Hilfreiche und nützliche Informationen über die Partei und ihre Gremien, konkrete Hinweise auf anstehende Aktionen und viele Einblicke in die Politik in Thüringen wie auf Bundesebene, jetzt und in der Vergangenheit – dieses Neumitgliedertreffen am 8. September 2018 hat wirklich viele Interessen bedient. Durch die Anwesenheit von Katrin Göring-Eckardt war der geschichtliche Rückblick sehr anschaulich und authentisch; mit Katrins Detailwissen über die grüne Politik seit 30 Jahren konnten alle die wilden Umbruchzeiten und die Entwicklung zur heutigen Politik gut nachempfinden. Das Gespräch mit den Landtagsabgeordneten Dirk Adams und Olaf Müller brachte die Landespolitik viel näher. Und Gelegenheit für informelle Gespräche und zum gegenseitigen Kennenlernen gab es auch. Wir freuen uns, dass so viele neue Mitglieder der Einladung zum Neumitgliedertreffen gefolgt waren.
Den Aktionstag „Rise for Climate“ unterstützen die teilnehmenden Neu- und Altmitglieder durch eine Fotoaktion mit der Aussage „Es gibt keinen Planet B“.
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste Digitale Feierabend findet am 14. April zum Thema „Frühkindliche Bildung“ statt. In unserem nächsten Digitalen Feierabend am 14. April wollen wir über die besonderen Herausforderungen in der…
Weiterlesen »
Wir sind zu schlau für ein neues Fukushima
Gedanken von Landesvorstandsmitglied Sebastian Götte zur „friedlichen Nutzung der Kernenergie“ Die Entdeckung der Kernspaltung und der damit frei werdenden Energien war eine wissenschaftliche Meisterleistung, die zu Recht mit dem…
Weiterlesen »
Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“
Neben der Mitglieder-Aktion zum Internationalen Frauen(kampf)tag haben die Grünen am 8. März eine Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“ auf dem Fischmarkt in Erfurt veranstaltet Jährlich sind etwa 115.000 Frauen Betroffene…
Weiterlesen »