Am 14. Juni sollte bundesweit in vielen Städten ein Band der Solidarität geknüpft werden – als starkes Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, gerade in einer schweirigen Zeit unter nicht gekannten Rahmenbedingungen. Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, vieles verhindert und fast alles erschwert, was das tägliche Leben aller Menschen betrifft uns ausmacht. Doch leider konnte die geplante Kundgebung in Erfurt wegen einer Unwetterwarnung nicht wie geplant durchgeführt werden. Genau eine Woche später, am Tag des Sommeranfangs, wurde das bei passend herrlichem Wetter nachgeholt.
Weil uns Anlass und Inhalt der Demonstration wichtig sind, stand es für uns Thüringen Grüne außer Frage, dass wir uns an der unter Federführung des Unteilbar-Bündnisses organisierten Protestaktion (hier in Erfurt zusammen u.a. mit dem Bündnis „Auf die Plätze“) beteiligen. Unter dem Motto #SoGehtSolidarisch setzten wir ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt, für Geschlechter- und Lohngerechtigkeit, für Klimaschutz und für viele weitere unserer grünen Kernanliegen. Und wir setzten ein Zeichen gegen Rassismus #RassismusVerlernen.
An dieser Stelle ein Lesetipp: Warum wir Grundgesetz Artikel 3 ändern müssen | Ein Beitrag zur Rassismusdebatte von Bernard Stengele.
Ein paar Eindrücke von der recht ungewöhlichen, aber hygieneregelkonformen Demo rund um den Erfurter Anger gibt’s auf unseren Social-Media-Seiten auf Facebook, Instagram und Twitter.
#SoGehtSolidarisch Das Band der #Solidarität heute in Erfurt: Wir setzen ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, für Geschlechter- und Lohngerechtigkeit, für Klimaschutz und gegen Rassismus.#unteilbar #Thüringen #LeaveNoOneBehind #RassismusVerlernen https://t.co/JlNafsi6jU pic.twitter.com/1ArBvhDxiZ
— BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen (@Gruene_TH) June 21, 2020
Beim Band der Solidarität in Erfurt – #SoGehtSolidarisch haben wir heute gemeinsam mit u.a. Unteilbar, Auf die Plätze -…
Gepostet von Bündnis 90 / Die Grünen Thüringen am Sonntag, 21. Juni 2020
Verwandte Artikel
Equal Care Day
Heute ist Equal Care Day! Der Tag soll darauf aufmerksam machen, dass unbezahlte sowie bezahlte Care-Arbeit immer noch ungleich verteilt ist. Frauen übernehmen im Haushalt und in der Familie…
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch
Ausschnitte vom politischen Aschermittwoch am 17. Februar 2021. In diesem Jahr ist der politische Aschermittwoch aufgrund der Corona-Pandemie erstmals digital über die Bühne gegangen. Für alle, die die gesamte…
Weiterlesen »
Deutschlandtakt fährt am Harz vorbei
Die Deutsche Bahn plant in den kommenden Jahren die stufenweise Einführung eines Deutschlandtaktes im Fernverkehr. Wichtige Metropolen sollen dabei im 30 Minuten-Takt miteinander verbunden werden. Dabei zeigt sich, dass der…
Weiterlesen »