Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen […]
INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE […]
Grünes Kinderfest zum Weltkindertag 8. September 202219. April 2023 Der Weltkindertag – in Thüringen ein Feiertag – soll auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen und ihre individuellen Anliegen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Wir von BÜNDNIS […]
Nach Entlastungspaket aus Berlin CDU in Thüringen beim Haushalt in der Verantwortung – konkrete zügige Mitarbeit, anstatt polemischem Getöse zu Lasten der Bürger*innen 4. September 20225. September 2022 Während die Ampelkoalition in Berlin ein großes sozialorientiertes Entlastungspaket vorstellt und damit ihrer Verantwortung gerecht wird, verweigert die CDU ihre Verantwortung in Thüringen. Zur Kritik am Haushaltsentwurf durch CDU-Fraktionsvorsitzenden Prof. […]
Übergewinn abschöpfen und damit Entlastungen finanzieren 18. August 202223. August 2022 Die Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm äußert sich zu den steigenden Energiepreise wie folgt: „Immer mehr Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine leiden unter den steigenden Energiepreisen. […]
Lehrer*innenmangel größtes Problem für Thüringer Schulwesen | GRÜNE: Katastrophale Personalsituation endlich entschärfen! 22. Juli 202227. Juli 2022 Angesichts des sich verschärfenden Personalproblems an Thüringer Schulen äußert sich Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Der Lehrer*innenmangel bleibt das Hauptproblem an Thüringer Schulen. Zwar hat […]
Ein guter Tag für Deutschland, ein guter Tag für Thüringen 8. Juli 202212. Juli 2022 Der bündnisgrüne Landessprecher Bernhard Stengele erklärt zur Verabschiedung der Novellierung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) auf Bundesebene und dem Windkraftkompromiss in Thüringen: „Nachdem heute das erneuerbare Energien Paket auch den Bundesrat passiert […]
Keulaer Wald retten – Abbaggerung stoppen 6. Juli 20227. Juli 2022 Der Keulaer Wald ist Teil eines großen Waldgebietes im Westen des Kyffhäuserkreises in Nordthüringen. Er liegt am Rande des Landschaftsschutzgebietes Dün-Helbeta, im Westen grenzt er an den großen Kalksteintagebau des […]
Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Nordthüringen – mit Augenmaß und bei Straße und Schiene! 6. Juli 20227. Juli 2022 Der Aus- und Neubau der Bundesstraßen 247 und 176 mit den Ortsumgehungen Gräfentonna, Großengottern, Höngeda und Mühlhausen nimmt nunmehr konkrete Formen an. Während zwischen Großengottern und Mühlhausen derzeit gebaut wird, […]
Wälder Thüringens im Wandel: Filmvorführung & Podiumsdiskussion 4. Juli 20226. Juli 2022 Der Wald – Wirtschaftsfaktor, Wohlfühlort, die Schönheit der Natur. Für die Menschen in weiten Teilen Deutschlands hat der Wald verschiedene Funktionen. Genauso auch in Thüringen: 34 % der Fläche Thüringens […]