Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Ein Bündnis. Ein Wort.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Landesvorstand
    • LDK und LaPaRa
    • Landesgeschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • FLINTA* Mentoring-Programm
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Geschichte
  • Service
    • Newsletter
    • Termine
    • Presse
      • Presseservice
      • Pressemitteilungen
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
    • Weiterbildung
    • Stellenangebote
    • Grüne Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Wahlkampfhelfer*in werden

Hebammen

Seit Jahren schließen Geburtsstationen in Thüringen, ob in Greiz, Schmalkalden, Schleiz oder Hildburghausen, und weitere Stationen stehen auf der Kippe. In vielen Kliniken fehlen Hebammen und ärztliches Personal. Weil die Arbeitsbelastung für die Hebammen in der Klinik hoch ist, denken viele Hebammen darüber nach, ihre Arbeitszeit zu verkürzen oder ihren Beruf ganz aufzugeben. Auch Gewalt in der Geburtshilfe wird durch die zu geringe Anzahl an Hebammen begünstigt. Die Geburtshäuser in den großen Städten müssen immer wieder um ihre Finanzierung kämpfen. Insbesondere freiberufliche Hebammen im ländlichen Raum haben lange Fahrtwege bei zu schlechter Bezahlung. Mancherorts sind keine freien Hebammen mehr zu finden. Wir setzen uns dafür ein, weiterhin eine gute Versorgung für Schwangere und Mütter sicherzustellen und den Hebammen gute Arbeitsbedingungen zu bieten. Die Versorgung mit Hebammenleistungen muss auch im ländlichen Raum sichergestellt und zu lange Fahrtzeiten in Geburtskliniken vermieden werden. Geburtshäuser müssen auskömmlich finanziert und abgesichert werden. Daher wollen wir Hebammenleistung besser finanzieren, Modellprojekte fördern und die Ansiedlung im ländlichen Raum auch finanziell unterstützen!

  • Aktuelles
Familienpolitik fängt bei der Geburt an

Familienpolitik fängt bei der Geburt an

11. September 201719. April 2023

Stephanie Erben im Geburtshaus Erfurt. Wer Familien stärken und der schwachen Geburtenrate in Deutschland entgegenwirken möchte, müsse bessere Betreuungsmöglichkeiten für Schwangere schaffen. Diese Forderung wurde bei dem Besuch von Stephanie […]

Aktuelles, Familien, Frauen und Gleichstellungspolitik, Gesundheitspolitik, Hebammen, Soziales
2017, Becker, Besuch, Betreuung, Erben, Familienpolitik, Geburt, Geburtshaus Erfurt, Geburtshäuser, Geburtshilfe, Hebammen, Landessprecherin, Lauinger, Schwangerschaft, Thüringen, Verband, Wanierke
weiterlesen
zurück 1 2
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen