Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Thüringen
  • Start
  • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Themen
    • Beschlüsse
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Grüne vor Ort
    • LDK und LaPaRa
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesgeschäftsstelle
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Wer wir sind
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Deine Spende zählt!
    • Newsletter
    • WhatsApp-Kanal
    • Termine

Landwirtschaft

Wir wollen eine Landwirtschaft, von der die Bäuer*innen leben können und in der Betriebe eine sichere Zukunft haben, in der die Bedürfnisse der Tiere geachtet werden, mit sauberem Wasser, lebendigen Böden und artenreichen Landschaften. Dafür müssen wir weg von der industriellen Massentierhaltung, die einhergeht mit Tierleid, Antibiotikaresistenzen und schlechten Arbeitsbedingungen. Ein Übermaß an Düngemitteln verschmutzt unser Grundwasser, Pestizide sind schädlich für Insekten und Artenvielfalt. Daher kämpfen wir mit den Verbraucher*innen für gute Haltungsbedingungen , die gleichzeitig die Existenz der Erzeuger*innen sichern.Den Verzicht auf Kastenstände oder die Kürzung von Ringelschwänzen in der Schweinezucht unterstützen wir. Grünlandgebundene Kuh-, Schaf- und Ziegenhaltung wollen wir weiter fördern. Den Flächenanteil von Ökolandbau wollen wir bis 2030 auf 20 Prozent erhöhen. Wir setzen uns für eine Verteilung der EU-Agrarmittel ein, die stärker an Natur- und Umweltschutzmaßnahmen gekoppelt sind, und fördern alternative Ansätze oder solidarische Landwirtschaft. Ziele sind eine klimaneutrale Landwirtschaft, höhere Bodenqualität und mehr Biodiversität auf unseren Feldern. Gentechnik und Glyphosat lehnen wir ab. Uns liegt die Nachwuchsförderung am Herzen, deshalb setzen wir uns für Hofnachfolge ein und bekämpfen Landgrabbing! Zudem setzen wir uns für hofnahe Schlachtungsmöglichkeiten ein, um lange Tiertransporte zu verhindern.

  • Aktuelles
  • Religion
Landtagswahl 2019 – 10 gute Gründe für GRÜN.

Landtagswahl 2019 – 10 gute Gründe für GRÜN.

26. August 201930. Juni 2021

Lange haben wir an unserem Landtagswahlprogramm gefeilt. Unsere Ziele und Schwerpunkte sind darin ausführlich aufgeführt. Die wesentlichen Punkte haben wir mit dem Papier 10 gute Gründe für GRÜN. übersichtlich zusammengefasst. Wir kämpfen für […]

Aktuelles, Bildung, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellungspolitik, Gesellschaft, Grünes, Klima, Klima, Energie und Wärme, Landtagswahl 2019, Landwirtschaft, Mobilität, Queerpolitik, Rechtsextremismus, Soziales, Tierschutz, Umwelt und Naturschutz, Wald
10 gute Gründe für GRÜN., bezahlbarer Wohnraum, Bildung, Daseinsvorsorge, Demokratie, Download, Elektromobilität, Energie, gegen Rechtsextremismus, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Integration, Klima, Klimaschutz, Kurzfassung, Landtagswahl, Landtagswahlprogramm, Landwirtschaft, Menschenrechte, Mobilität, Natur, Naturschutz, ÖPNV, Radverkehr, Stadt, Tierwohl, Wald, Zusammenhalt
weiterlesen
Kampagne offiziell vorgestellt!

Kampagne offiziell vorgestellt!

26. August 201930. Juni 2021

Heute haben wir in Erfurt unsere Kampagne zur Landtagswahl 2019 offiziell vorgestellt. Dazu gehören unter anderem ein Großflächenmotiv zum Thema Klimaschutz, sieben Themenplakate sowie zwei Plakate unserer beiden Spitzenkandidat*innen Anja […]

Aktuelles, Bildung, Frauen und Gleichstellungspolitik, Klima, Landtagswahl 2019, Landwirtschaft, Mobilität, Queerpolitik, Rechtsextremismus, Umwelt und Naturschutz
2019, Adams, Großfläche, Instagram, Kampagne, Landtagswahl, Landtagswahlkampf, Plakate, Präsentation, Siegesmund, Spitzenduo, Spitzenkandidat, Spitzenkandidatin, Thüringen, Wahlkampf, Wahlplakate
weiterlesen
„Wem gehört das Land?“

„Wem gehört das Land?“

9. Mai 201920. Mai 2021

Am 30. April hatte der Landesverband durch Beisitzer Michael Kost zu einer Diskussionsveranstaltung in Gernewitz bei Stadtroda zum Thema Landgrabbing eingeladen. Gekommen waren knapp 70 Bauern und Bäuerinnen. Darunter Mitglieder […]

Aktuelles, Landwirtschaft
2019, AbL, Agrarflächen, Bodenverkehrsreformgesetz, BVVG, Dialog, Diskussion, Flächen, Göring-Eckardt, Grolm, Große, Hofladen, Kost, Landgrabbing, Landverkauf, Landverpachtung, Landwirtschaft, landwirtschaftliche Flächen, Möller, Müller, Ostendorff, Thüringen
weiterlesen
Wem gehört das Land?

Wem gehört das Land?

19. April 201920. Mai 2021

Wem gehört das Land? Über diese Frage werden am 30. April, 19 Uhr, im Strohatelier Gernewitz in Stadtroda unter anderem Friedrich Ostendorff, MdB und Sprecher für Agrarpolitik der grünen Bundestagsfraktion, und Udo […]

Aktuelles, Landwirtschaft
2019, Agrarflächen, Agrarpolitik, Dialog, Diskussion, Flächen, Gespräch, Göring-Eckardt, Landgrabbing, landwirtschaftliche Flächen, Möller, Müller, Ostendorff, Preisspirale, Stadtroda, Thüringen, Veranstaltung
weiterlesen

Siegesmund: Tierwohllabel ist Mogelpackung

7. Februar 20197. Mai 2021

Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Landtagswahl, sagt zum von Agrarministerin Klöckner vorgestellten Tierwohllabel für Fleisch aus Schweinehaltungsbetrieben: „Dieses Label ist eine Mogelpackung. So ist den Menschen nicht […]

Landtagswahl 2019, Landwirtschaft, Pressemitteilungen, Tierschutz
2019, Agrarwende, Haltungsbedingungen, Klöckner, Kritik, Landtagswahl, Landwirtschaft, Mogelpackung, Schweine, Schweinehaltung, Siegesmund, Spitzenkandidatin, Tiere, Tierwohl, Tierwohllabel
weiterlesen

„Wir haben es satt!“

17. Januar 20197. Mai 2021

Grüne rufen zur Teilnahme an Demonstration in Berlin auf Jährlich findet in Berlin parallel zur Grünen Woche die große Protestkundgebung zur Zukunft der Landwirtschaft statt: „Wir haben es satt!“ Von […]

Landwirtschaft, Pressemitteilungen, Tierschutz
2019, artgerechte Tierhaltung, Aufruf, Berlin, Bodenschutz, Demonstration, Gewässerschutz, Grüne Woche, Landwirtschaft, Protest, Protestkundgebung, Siegesmund, Thüringen, Wir haben es satt!
weiterlesen
Tierwohlstrategie: Endlich bewegt sich etwas!

Tierwohlstrategie: Endlich bewegt sich etwas!

29. Juni 201818. Mai 2021

Am Mittwoch stellten die beiden linksgeführten Thüringer Ministerien für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie sowie für Infrastruktur und Landwirtschaft ihren Entwurf zur Tierwohlstrategie im Freistaat vor. Zumindest kommt damit […]

Aktuelles, Landwirtschaft, Tierschutz
2018, Debatte, Dialogprozess, Entwurf, Erben, Ergänzungsbedarf, Haltungsformen, Koalitionsvertrag, Kritik, Landessprecherin, R2G, Tierwohl, Tierwohlstrategie
weiterlesen

Erben zur Thüringer Tierwohlstrategie

27. Juni 20187. Mai 2021

Zum heute vorgestellten Entwurf der Thüringer Tierwohlstrategie erklärt Stephanie Erben, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Tierwohlstrategie wurde im kleinen Kreis von Fachleuten hinter verschlossenen Türen erstellt. Die Expertise […]

Landwirtschaft, Pressemitteilungen, Tierschutz
2018, ambitionierte Ziele, Erben, Erklärung, Koalitionsvertrag, Strategie, Thüringen, Tierwohl, Tierwohlstrategie
weiterlesen
Kommunalpolitisches Papier unserer Kommunalwahl-Kandidat*innen

Kommunalpolitisches Papier unserer Kommunalwahl-Kandidat*innen

5. April 201830. Juni 2021

Am 23. März 2018, an dem unser kommunalpolitischer Aktionstag in Thüringen stattfand, haben unsere Kandidat*innen zur Kommunalwahl ein gemeinsames Thesenpapier verabschiedet, in dem sie die Schwerpunkte ihrer aktuellen und langfristigen […]

Aktuelles, Bildung, Digitalisierung, Flucht und Migration, Klima, Kommunalwahlen 2018, Landwirtschaft, Medien und Kultur, Mobilität, Soziales, Wald, Wasser
2018, bezahlbarer Wohnraum, BM-Wahlen, Bock, Freiräume, Fröhlich, Fuchs, Glyphosatverbot, Integrationskonzept, Kandidat*innen, Kitas, Kommunalwahlen, Kreyßig, LR-Wahlen, Matthey, Mehr Grün vor Ort!, OB-Wahlen, Peisker, Pfefferlein, Positionspapier, Richter, Schulen, soziale Teilhabe, Thumfart, Thüringen, Willkommenskultur, Wohlfühlen
weiterlesen
Wir haben es satt: Demo am 20.01.2018

Wir haben es satt: Demo am 20.01.2018

9. Januar 201830. Juni 2021

Die Missstände in der Landwirtschaft und industriellen Tierhaltung nehmen kein Ende, nach wie vor werden Tiere unter qualvollen Bedingungen gehalten, transportiert, geschlachtet. Auf den Feldern landen viel zu viele Pflanzen- […]

Aktuelles, Landwirtschaft, Tierschutz, Umwelt und Naturschutz
2018, Berlin, BUND, Demo, Demonstration, Glyphosat, Landwirtschaft, Thüringen, Tiere, Tierhaltung, Tierwohl, Wir haben es satt!
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Europäische Grüne Partei
  • Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Thüringen
  • Campusgrün – Grüne Hochschulgruppen
  • DAKT – Die Andere Kommunalpolitik Thüringen e V.
  • Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Pexels Videonachweis

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN