Peisker zum heute vorgestellten Radverkehrskonzept 2.0 8. August 201818. Mai 2021 Der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Denis Peisker, erklärt dazu: „Das neue Thüringer Radverkehrskonzept begrüße ich grundsätzlich. Die Ziele wurden gemeinsam mit Akteuren und Verbänden vor Ort erstellt und […]
Robert Habeck feierte Sommertour-Finale in Thüringen 6. August 201830. Juni 2021 Andere Parteispitzen touren mit Auto und Entourage durch Deutschland – die Grünen machen‘s anders. Robert Habeck, unter dem Motto #DesGlückesUnterpfand auf der Suche nach der Antwort „Was ist deutsch?“, besuchte am letzten Juli-Freitag Eisenach und reiste mit dem Regionalzug aus Erfurt an, in Begleitung von […]
#aufunskommtesan – Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt 2. August 201823. Juni 2021 Ann-Sophie erzählt, was man tun sollte, wenn man sich an etwas stört, und warum der Prozess der Gleichberechtigung von Mann und Frau noch nicht abgeschlossen ist.
#aufunskommtesan – Sigrun Lüdde 25. Juli 201827. Mai 2021 Sigrun erzählt, warum die Frage „Was machst du für die Zukunft?“ vieles für sie verändert hat.
#aufunskommtesan – Kathrin Hoyer 13. Juli 201827. Mai 2021 Kathrin erzählt, was ihr schon immer wichtig gewesen ist und welche Rolle Feminismus und Frauenrechte dabei spielen.
Tierwohlstrategie: Endlich bewegt sich etwas! 29. Juni 201818. Mai 2021 Am Mittwoch stellten die beiden linksgeführten Thüringer Ministerien für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie sowie für Infrastruktur und Landwirtschaft ihren Entwurf zur Tierwohlstrategie im Freistaat vor. Zumindest kommt damit […]
Grün wirkt! Modellprojekt für Schulessen gestartet 28. Juni 201830. Juni 2021 Das grün-geführte Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz hat im Juni eine Richtlinie zur Verbesserung des Schulessens erlassen. Unser Minister Dieter Lauinger hat dafür gekämpft, dass im Landeshaushalt bis Ende 2019 insgesamt 6,8 Millionen Euro […]
Erben zur Thüringer Tierwohlstrategie 27. Juni 20187. Mai 2021 Zum heute vorgestellten Entwurf der Thüringer Tierwohlstrategie erklärt Stephanie Erben, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Tierwohlstrategie wurde im kleinen Kreis von Fachleuten hinter verschlossenen Türen erstellt. Die Expertise […]
Unterricht in Ethik, Religion, Weltanschauung? 14. Juni 201818. Mai 2021 Am 13. Juni 2018 fand eine von der LAG Säkularisierung organisierte Diskussion über „INTEGRIEREN STATT SEPARIEREN. Ein neues Integrationsfach ‚Philosophie und Religionen‘ für alle“ in Erfurt statt. Neben den beiden […]
Weltanschauung im Unterricht 11. Juni 201818. Mai 2021 Sehr unterschiedliche philosophische, religiöse und weltanschauliche Vorstellungen prägen heute unsere Gesellschaft. Diese Pluralisierung in weltanschaulicher und religiöser Hinsicht verstärkt sich zunehmend. Der gesamtgesellschaftliche Zusammenhalt ist erkennbar gefährdet. Es muss daher […]