Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund ist ab Montag für fünf Tage auf Sommertour entlang des Grünen Bandes. Im Mittelpunkt stehen einerseits das Grüne Band selbst mit seinem Natur- und Artenreichtum („vom Todesstreifen zur Lebenslinie“), andererseits die Gesetzesinitiative des grün-geführten Ministeriums, die das Areal als Nationales Naturmonument schützen will. Um sich über alle Fragen und Bedenken rund um den künftigen Schutzstatus auszutauschen, wird Anja Siegesmund begleitet von Vertretern aus Wirtschaft, Verbänden und Politik – und von dir?
#zusammentourtmannichtallein
Hier sind alle Infos zur Teilnahme sowie Verlauf und Etappenziele aufgeführt (externer Link).
Weiterführende Informationen zu den Stationen der Sommertour gibt es hier: http://apps.thueringen.de/de/publikationen/pic/pubdownload1756.pdf
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste digitale Feierabend am 20. Januar mit live painting act von Marianne Hollenstein Über „Pandemien und ihre Folgen“ dreht sich unsere nächste Diskussionsrunde, bei der wir über folgende Fragen…
Weiterlesen »
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2021!
Der Start in ein neues Jahr ist stets mit Hoffnungen und Wünschen verbunden – und oft auch mit Vorsätzen. Aber hat Corona auch hier etwas verändert? Und mit welcher Stimmung…
Weiterlesen »
#PoetryGoesPolitics: Corona-Sonette II von Peter Fauser
Peter Fauser schreibt bereits den zweiten Sonettenkranz zum Thema Pandemie. Klassische Form. Unser Landessprecher Bernhard Stengele rezitiert, in Anlehnung an die alte Tradition der Rauhnächte, vom 26. Dezember an täglich…
Weiterlesen »