„Wir sind die erste Generation, die die Auswirkungen der Klimakrise spürt – und die letzte, die etwas dagegen tun kann“, sagt Robert Habeck und blickt sich um. Der Grünen-Politiker aus Schleswig-Holstein sitzt mit Bundestagskandidat Roberto Kobelt auf dem Grünen Sofa am Anger. Gemeinsam stehen sie an diesem sommerlichen Nachmittag des 25. August Rede und Antwort zum grünen Wahlprogramm.
Eine Stunde lang befragen die Menschen am Anger die beiden Politiker. Zwei Themen liegen ihnen dabei besonders am Herzen – die Energiewende und die Landwirtschaft. Die Bürgerinnen und Bürger interessiert, wie BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die der Erneuerbaren Energien voranbringen will. Robert erklärt: „Bis 2030 wollen wir unseren Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Energien decken. Dazu wollen wir die Obergrenzen für den Ausbau erneuerbarer Energien abschaffen. Und wir wollen das Strommarktdesign und das komplizierte Abgabensystem auf Energie verändern. Damit wir erneuerbaren Energien voranbringen.“
Außerdem stellen die Bürgerinnen und Bürger einige Fragen zur Landwirtschaft. Roberto betont: „Wir wollen eine giftfreie Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel auf unseren Tellern.“ Robert kritisiert das derzeitige System, welches Bauern unter großen wirtschaftlichen Druck bringe. Darunter litten letztendlich Tiere und Umwelt. „Gemeinsam mit den Bäuerinnen und Bauern wollen wir deshalb den Strukturwandel zu einer Landwirtschaft schaffen, die besser mit Tieren umgeht“, so Robert.
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste digitale Feierabend am 27. Januar zum Holocaust-Gedenktag steht unter der Überschrift „Schwarze Milch der Frühe“ – Gemeinsames Erinnern an das schwärzeste Kapitel unserer Geschichte. Es soll keine klassische Diskussionsrunde…
Weiterlesen »
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2021!
Der Start in ein neues Jahr ist stets mit Hoffnungen und Wünschen verbunden – und oft auch mit Vorsätzen. Aber hat Corona auch hier etwas verändert? Und mit welcher Stimmung…
Weiterlesen »
#PoetryGoesPolitics: Corona-Sonette II von Peter Fauser
Peter Fauser schreibt bereits den zweiten Sonettenkranz zum Thema Pandemie. Klassische Form. Unser Landessprecher Bernhard Stengele rezitiert, in Anlehnung an die alte Tradition der Rauhnächte, vom 26. Dezember an täglich…
Weiterlesen »