Freiwilligendienste ausbauen, anerkennen und modernisieren! 31. August 202231. August 2022 Heute verabschieden sich viele Freiwillige aus ihrem Dienst und übergeben den Staffelstab an einen neuen Jahrgang. Denn morgen starten rund 1.000 Menschen in Thüringen ihr Freiwilliges Soziales oder Freiwilliges Ökologisches […]
Die Wälder Thüringens im Wandel – eine Kurzreportage 16. August 202225. August 2022 Besonders in diesem Sommer sind Trockenheit und Hitze in Thüringen präsenter denn je. Die anhaltende Dürre in Kombination mit den hohen Temperaturen sorgt für Waldbrände und Trockenstress, auch im Thüringer […]
Verantwortung übernehmen: wissenschaftsbasierte Standortsuche in Thüringen unterstützen 10. August 202212. August 2022 Atomkraft die saubere Form der Energiegewinnung? Von wegen! Bis Ende diesen Jahres wird der Betrieb von Atomkraftwerken 17.000 Tonnen Abfall in Form von radioaktivem Schwermetall verursacht haben, von dem eine […]
„Ein Leben in Sicherheit und Frieden – das muss unser Ziel für die jesidische Gemeinschaft sein!“ 3. August 202210. August 2022 „Liebe jesidischen Mitbürger und Mitbürgerinnen, das Leid das ihrem Volk widerfuhr ist so erdrückend und herzzerreißend, dass es mir schwer fällt die richtigen Worte zu finden. Jesid*innen haben im August […]
Feldforschung: Documenta Fifteen 22. Juli 202223. August 2022 Die Documenta Fifteen ist in aller Munde. Durch den Skandal, den die als antisemitisch eingestufte großflächige Banner-Installation „People’s Justice“ des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi entfacht hat, geriet die Auseinandersetzung mit […]
Atomkraft? Nein Danke! 22. Juli 202221. Juli 2022 Eine Diskussion geistert seit etlichen Tagen durch die Medienlandschaft, die an Doppelzüngigkeit und populistischer Rhetorik kaum zu überbieten ist. Es geht um die Laufzeitverlängerung für die verbleibenden Atomkraftwerke in Deutschland. […]
Thüringer Grüne fordern Tempo 130 auf Autobahnen 20. Juli 202220. Juli 2022 Das Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Doch nicht zuletzt durch Deutschlands Abhängigkeit von Importen fossiler Brennstoffe aus Russland ist die Diskussion aktueller denn […]
Dauerhaft guter & günstiger ÖPNV: 9€-Ticket verstetigen, Schiene ausbauen! 13. Juli 202214. Juli 2022 Es ist Halbzeit beim 9€-Ticket. Mit Bus und Bahn zur Arbeit, in den Urlaub oder für einen Ausflug ins Grüne – all das ist derzeit bundesweit für rund 30 Cent […]
Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Nordthüringen – mit Augenmaß und bei Straße und Schiene! 6. Juli 20227. Juli 2022 Der Aus- und Neubau der Bundesstraßen 247 und 176 mit den Ortsumgehungen Gräfentonna, Großengottern, Höngeda und Mühlhausen nimmt nunmehr konkrete Formen an. Während zwischen Großengottern und Mühlhausen derzeit gebaut wird, […]
Keulaer Wald retten – Abbaggerung stoppen 6. Juli 20227. Juli 2022 Der Keulaer Wald ist Teil eines großen Waldgebietes im Westen des Kyffhäuserkreises in Nordthüringen. Er liegt am Rande des Landschaftsschutzgebietes Dün-Helbeta, im Westen grenzt er an den großen Kalksteintagebau des […]