Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Ein Bündnis. Ein Wort.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Landesvorstand
    • LDK und LaPaRa
    • Landesgeschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • FLINTA* Mentoring-Programm
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Geschichte
  • Service
    • Newsletter
    • Termine
    • Presse
      • Presseservice
      • Pressemitteilungen
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
    • Weiterbildung
    • Stellenangebote
    • Grüne Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Wahlkampfhelfer*in werden

Arbeit

Thüringen ist noch immer ein Billiglohnland. Das wollen wir ändern. Wir stehen ein für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Um Fachkräfte zu sichern, setzen wir auf ein dichtes Berufsschulnetz, attraktive Ausbildungsbedingungen, eine Weiterentwicklung der beruflichen Orientierung in der Schule und eine kostenfreie Meisterausbildung. Die Anerkennung der Qualifikation ausländischer Fachkräfte muss transparenter und vor allem schneller werden. Fürsorgeberufe wie Kranken- und Altenpflege sowie Kindergärtner*innen wollen wir aufwerten. Dafür agieren wir an der Seite von Gewerkschaften und Sozialpartner*innen. Bei der Vergabe von Aufträgen muss die öffentliche Hand Vorbild sein und nur an Betriebe vergeben, die sich in der Bezahlung an branchenüblichen Tarifverträgen orientieren. Wir wollen attraktive Arbeitsplätze mit Tarifbindung schaffen, um Thüringen auch als Zukunftsstandort für junge, moderne Familien zu etablieren. Das gilt auch für studentische Assistenzkräfte an den Hochschulen, die einen eigenen Tarifvertrag erhalten sollen. Wir setzen uns zudem für gezielte Arbeitsmarktprogramme für Langzeitarbeitslose und ältere Menschen ein. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss besser werden – unter anderem durch flexible Arbeitszeitangebote und mehr Möglichkeiten für mobiles Arbeiten. Wir stehen zudem für Lohntransparenz und -gleichheit zwischen Männer und Frauen sowie Ost und West ein. Den Wiedereinstieg in eine Vollzeitbeschäftigung beispielsweise nach einer Elternzeit sowie die Teilhabe am Arbeitsmarkt von jungen Müttern, älteren Menschen und Langzeitarbeitslosen wollen wir gezielt unterstützen. Zudem setzen wir uns für einen Ausbau des betrieblichen Gesundheitsschutzes sowie die konsequente Verhinderung von Diskriminierung und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz ein.

  • Aktuelles

Grüne Spitzenkandidatin Madeleine Henfling: Gemeinsam mit den Gewerkschaften für gute Arbeit, echte Mitbestimmung und Demokratiestärkung

29. April 202429. April 2024

Die heute veröffentlichten Forderungen des DGB Hessen-Thüringen zur anstehenden Landtagswahl kommentiert Madeleine Henfling, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Forderungen der Gewerkschaft geben uns einen klaren Auftrag: […]

Arbeit, Demokratie, Pressemitteilungen, Soziales
Arbeit, Erster Mai, Gewerkschaften, Madeleine Henfling, Tag der Arbeit
weiterlesen
Tag der Arbeit 2024: Raus zum 1. Mai!

Tag der Arbeit 2024: Raus zum 1. Mai!

25. April 202425. April 2024

Auch in diesem Jahr rufen DGB und Gewerkschaften am 1. Mai zu bundesweiten Kundgebungen auf. Unter dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ geht es auch in ganz Thüringen auf […]

Aktuelles, Arbeit, Soziales
weiterlesen

Armutsbekämpfung in Thüringen: Grüne fordern höhere Löhne und Kindergrundsicherung

26. März 202426. März 2024

Der heute veröffentlichte Armutsbericht des Paritätischen unterstreicht die fortbestehenden Herausforderungen in der Armutsbekämpfung im Freistaat. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, äußert sich dazu wie folgt: „Bis heute […]

Arbeit, Gesellschaft, Pressemitteilungen, Soziales
weiterlesen

CDU-Vorschläge sind familienfeindlich und ein Schlag ins Gesicht für Arbeiter*innen | GRÜNE: Arbeitsentlastung ist Voraussetzung für funktionierende Gesellschaft

8. Mai 20238. Mai 2023

Anlässlich der Presseberichte zu den arbeitspolitischen Vorschlägen der CDU erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Vorschläge der CDU, den Fachkräftemangel unter anderem durch steuerliche Anreize bei […]

Arbeit, Pressemitteilungen
4-Tage-Woche, Arbeit, Arbeitspolitik, CDU, Fachkräftemangel, Thüringen
weiterlesen

Gute Arbeit braucht Arbeitszeitverkürzung / GRÜNE solidarisch mit Arbeitskämpfen

28. April 20232. Mai 2023

Anlässlich des Tag der Arbeit am 1. Mai erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Ob Personalmangel, gerechte Bezahlung oder Überlastung: Die Frage nach guter Arbeit ist in […]

Arbeit, Gesundheitspolitik, Pressemitteilungen
Arbeit, Arbeitskampf, Arbeitszeitverkürzung, Gewerkschaften, Solidarität, Tag der Arbeit
weiterlesen
Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet

Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet

30. März 202319. April 2023

Gewerkschaften sind wichtig wie nie: Beim Kampf gegen sinkenden Reallöhne und gegen rechte Hetze, beim Einsatz für die sozial-ökologische Transformation und bessere Arbeitsbedingungen sind Gewerkschaften wichtige Akteur*innen. Da auch uns […]

Aktuelles, Arbeit, Soziales
Ann-Sophie Bohm, Gewerkschaft, GewerkschaftsGrün, Laura Wahl
weiterlesen

Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung

3. November 202219. April 2023

Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat […]

Arbeit, Pressemitteilungen
Ann-Sophie Bohm, Arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Bürgergeld, HartzIV, Sanktionen
weiterlesen
1. Mai 2022: Auf die Straße zum Tag der Arbeit

1. Mai 2022: Auf die Straße zum Tag der Arbeit

27. April 202219. April 2023

Auch in diesem Jahr lädt der DGB wieder in ganz Thüringen zu unterschiedlichen Veranstaltung am 1. Mai ein. Unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ geht es endlich wieder in Präsenz auf die Straßen und […]

Aktuelles, Arbeit, Gesellschaft, Grünes, Innenpolitik, Soziales
1. Mai, 2022, Arbeit, DGB, Gewerkschaften, Tag der Arbeit, Thüringen
weiterlesen
„Familienarbeit vs. Ehrenamt“

„Familienarbeit vs. Ehrenamt“

19. Februar 202119. April 2023

Beruf, Familie, Homeschooling – wie lässt sich das mit ehrenamtlichem Engagement unter einen Hut bringen? BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Dezember 2020 ein richtungsweisendes Statut für eine vielfältige Partei verabschiedet. […]

Aktuelles, Arbeit, Corona, Familien, Gesellschaft, Soziales
2021, Care-Arbeit, Corona, Deligöz, Digitaler Feierabend, Doppelbelastung, Ehrenamt, Engagement, Familie, Familien-Arbeit, Familienpolitik, Frauen, Homeschooling, politisches Engagement, Thüringen, Welle
weiterlesen
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen