Zum Start des Ausbildungsjahres erklärt Madeleine Henfling, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Im Gegensatz zu Studierenden werden die Auszubildenden auch im beginnenden neuen Ausbildungsjahr nicht durch ein thüringenweites Azubiwerk betreut […]
Ausbildung
Die Ausbildung ist wichtiger Bestandteil der Berufsqualifikation und der Weiterentwicklung junger Menschen. Deshalb wollen wir die Anerkennung von Ausbildungen verbessern und uns für Löhne einsetzen, von denen die Auszubildenden auch ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Zudem sollen Azubis dieselben Vergünstigungen erhalten wie Studierende und Freiwilligendienstleistende auch. Wir setzen uns für ein gutes Azubi-Ticket ein, um Auszubildenden bezahlbare Mobilität ermöglichen, sowie für Lehrmittelfreiheit und die Kostenübernahme von Internats- bzw. Wohnheimplätzen. Die Berufsschulen im ländlichen Raum wollen wir erhalten und stärken und uns zeitgleich für den Ausbau der dualen Ausbildung stark machen. Wir haben das Ziel, dass es in jedem Landkreis mindestens einen langfristig gesicherten wohnortnahen Berufsschulstandort mit ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten gibt, die zu berufsspezifischen Fach- und Kompetenzzentren ausgebaut werden sollen. Angebote der Teilzeitausbildung sowie begleitendes Coaching wollen wir ausbauen. Verpflichtungserklärungen und Ablösezahlungen bei Abbruch oder Vollendung der Ausbildung wollen wir unterbinden.