Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Ein Bündnis. Ein Wort.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Landesvorstand
    • LDK und LaPaRa
    • Landesgeschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • FLINTA* Mentoring-Programm
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Geschichte
  • Service
    • Newsletter
    • Termine
    • Presse
      • Presseservice
      • Pressemitteilungen
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
    • Weiterbildung
    • Stellenangebote
    • Grüne Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Wahlkampfhelfer*in werden

Bildung

Gute Bildung beginnt von Anfang an! Aber auf die Qualität kommt es an. Daher setzen wir uns nicht nur für einen Ausbau der Kitaplätze ein, sondern auch für eine Steigerung der Qualität der Betreuung durch bessere Personalschlüssel und mehr Zeit am Kind. Wir setzen auf multiprofessionelle Teams mit künstlerischen, handwerklichen, therapeutischen und sprachlichen Qualifikationen, damit die unterschiedlichen Fähigkeiten von Beginn an gefördert werden. Tagesmütter und -Väter wollen wir durch gute Rahmenbedingungen und bessere Bezahlung unterstützen. Elternbeiträge wollen wir überall im Freistaat einheitlich und sozialverträglich erheben. Grundsätzlich sollte Bildung beitragsfrei sein, diesen Weg wollen wir in Thüringen weiter einschlagen – doch Qualität hat für uns Vorrang vor Beitragsfreiheit. Um den Erzieher*innenberuf attraktiver zu machen, unterstützen wir unter anderem die praxisintegrierte Ausbildung von Erzieher*innen (PiA).

Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil im Leben, sie prägt Menschen und trägt bestenfalls zur individuellen Entwicklung bei. Deshalb arbeiten wir daran, Schule stetig zu verbessern. Schulen müssen Chancengerechtigkeit eröffnen und gute Bildung für alle, unabhängig von der Herkunft, gewährleisten. Schule muss aber auch Ort der Entwicklung sein und daher wegkommen von der Fixierung auf Leistung hin zu individueller Förderung. Daher befürworten wir Gemeinschaftsschulen, die längeres gemeinsames Lernen ermöglichen. Wir setzen uns für inklusive Schulen ein – denn allen Kindern sollte es möglich sein, mit der Unterstützung die sie benötigen eine reguläre Schule zu besuchen, statt in Förderschulen gezwungen zu werden. Wir wollen das Konzept der Vertrauenslehrer*innen weiterentwickeln und die Zahl der Schulabgänger*innen ohne Abschluss senken – unter anderem durch mehr Schulsozialarbeit und -psychologie. Erzwungenes „sitzen bleiben“ lehnen wir ab . Schulen müssen zudem ein demokratischer Ort sein, Schüler*innen sollten daher mehr in Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Politische Bildung wollen wir verbessern, aber auch die Behandlung von Zukunftsthemen, wie Klimawandel, Friedensbildung, sozialer Zusammenhalt und Globalisierung in die Lehrpläne integrieren. Auch die berufliche Orientierung in der Schule wollen wir verbessern und praxisnäher gestalten. Wir wollen, dass Schulen für eine offene pluralistische Gesellschaft einstehen und ein diskriminierungsfreier Raum werden. Das Schulessen soll gesünder und regionaler werden. Außerdem streben wir die Lernmittelfreiheit an. Schulen in freier Trägerschaft wollen wir fördern und auskömmlich finanzieren. Die Digitalisierung der Schulen wollen wir ausbauen und den Einsatz von digitalen Endgeräten im Schulalltag selbstverständlich machen. Dafür stellen wir allen, die es benötigen, digitale Leihgeräte zur Verfügung. Lehrer*innen wollen wir dafür ausreichend qualifizieren. Wir setzen uns für die Beamtenbezahlung A13 aller Lehrer*innen ein, damit Thüringen im Bundesgebiet attraktiv bleibt. Damit weniger Stunden ausfallen müssen, setzen wir uns zudem für mehr Lehrer*innen und eine echte Vertretungsreserve ein.

  • Aktuelles
Landtagswahl 2019 – Unsere Kampagne

Landtagswahl 2019 – Unsere Kampagne

27. August 201915. Juni 2021

Unsere Spitzenkandidat*innen Anja Siegesmund und Dirk Adams haben unsere grüne Kampagne zur Landtagswahl vorgestellt. Diese Landtagswahl in Thüringen ist nicht irgendeine Wahl, es geht um viel. Es geht um die Zukunft unseres Landes, um […]

Aktuelles, Bildung, Frauen und Gleichstellungspolitik, Klima, Landtagswahl 2019, Landwirtschaft, Mobilität, Queerpolitik, Rechtsextremismus, Umwelt und Naturschutz
2019, Adams, Facebook, Großfläche, Instagram, Kampagne, Landtagswahl, Landtagswahlkampf, Plakate, Präsentation, Siegesmund, Social Media, Spitzenduo, Spitzenkandidat, Spitzenkandidatin, Thüringen, Twitter, Wahlkampf, Wahlplakate
weiterlesen
Landtagswahl 2019 – 10 gute Gründe für GRÜN.

Landtagswahl 2019 – 10 gute Gründe für GRÜN.

26. August 201930. Juni 2021

Lange haben wir an unserem Landtagswahlprogramm gefeilt. Unsere Ziele und Schwerpunkte sind darin ausführlich aufgeführt. Die wesentlichen Punkte haben wir mit dem Papier 10 gute Gründe für GRÜN. übersichtlich zusammengefasst. Wir kämpfen für […]

Aktuelles, Bildung, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellungspolitik, Gesellschaft, Grünes, Klima, Klima, Energie und Wärme, Landtagswahl 2019, Landwirtschaft, Mobilität, Queerpolitik, Rechtsextremismus, Soziales, Tierschutz, Umwelt und Naturschutz, Wald
10 gute Gründe für GRÜN., bezahlbarer Wohnraum, Bildung, Daseinsvorsorge, Demokratie, Download, Elektromobilität, Energie, gegen Rechtsextremismus, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Integration, Klima, Klimaschutz, Kurzfassung, Landtagswahl, Landtagswahlprogramm, Landwirtschaft, Menschenrechte, Mobilität, Natur, Naturschutz, ÖPNV, Radverkehr, Stadt, Tierwohl, Wald, Zusammenhalt
weiterlesen
Kampagne offiziell vorgestellt!

Kampagne offiziell vorgestellt!

26. August 201930. Juni 2021

Heute haben wir in Erfurt unsere Kampagne zur Landtagswahl 2019 offiziell vorgestellt. Dazu gehören unter anderem ein Großflächenmotiv zum Thema Klimaschutz, sieben Themenplakate sowie zwei Plakate unserer beiden Spitzenkandidat*innen Anja […]

Aktuelles, Bildung, Frauen und Gleichstellungspolitik, Klima, Landtagswahl 2019, Landwirtschaft, Mobilität, Queerpolitik, Rechtsextremismus, Umwelt und Naturschutz
2019, Adams, Großfläche, Instagram, Kampagne, Landtagswahl, Landtagswahlkampf, Plakate, Präsentation, Siegesmund, Spitzenduo, Spitzenkandidat, Spitzenkandidatin, Thüringen, Wahlkampf, Wahlplakate
weiterlesen
Zeit für gute Bildung.

Zeit für gute Bildung.

23. August 201930. Juni 2021

Bevor am Montag, 26. August, die grüne Kampagne zur Landtagswahl offiziell vorgestellt wird, hat Astrid Rothe-Beinlich, Direktkandidatin im Wahlkreis 25 (Erfurt II) und bildungspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, auf dem Erfurter […]

Aktuelles, Bildung, Landtagswahl 2019
2019, Adams, Bildung, Demokratie, Erben, Erzieher*innen, Friedensbildung, Gaßmann, Kampagne, Kindergärten, Kost, Krippen, Landtagswahl, Lehrer*innen, Mitbestimmung, Rothe-Beinlich, Schule, Schüler*innen, Schulsozialarbeit, Thüringen, Umweltbildung, Wahlkampf
weiterlesen
Wohin geht’s mit der Bildung?

Wohin geht’s mit der Bildung?

19. August 201931. Mai 2021

In dieser Woche hat das neue Schuljahr in Thüringen begonnen. Dies nimmt Astrid Rothe-Beinlich, Direktkandidatin im Wahlkreis 25 (Erfurt II) und bildungspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, am Freitagmorgen zum Anlass, um […]

Aktuelles, Bildung, Landtagswahl 2019
2019, Adams, Bildung, Bildungspolitik, Erben, Erfurt, Gabriel, Gaßmann, Kandidat*innen, Kost, Landtagsfraktion, Landtagswahl, Landtagswahlkampf, Rothe-Beinlich, Thüringen, Veranstaltung
weiterlesen

Erben: Vorrang für Qualität für Kitas

30. Januar 201930. Juni 2021

Mit Blick auf die derzeitigen Verhandlungen zum Landeshaushalt 2020 und insbesondere der Diskussion um die Einführung eines zweiten beitragsfreien Kita-Jahres in Thüringen erklärt Stephanie Erben, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]

Bildung, Pressemitteilungen
2019, beitragsfreies Kita-Jahr, Beitragsfreiheit, Erben, Gute-Kita-Gesetz, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Kita, Qualität
weiterlesen
Grün wirkt! Modellprojekt für Schulessen gestartet

Grün wirkt! Modellprojekt für Schulessen gestartet

28. Juni 201830. Juni 2021

Das grün-geführte Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz hat im Juni eine Richtlinie zur Verbesserung des Schulessens erlassen. Unser Minister Dieter Lauinger hat dafür gekämpft, dass im Landeshaushalt bis Ende 2019 insgesamt 6,8 Millionen Euro […]

Aktuelles, Bildung, Gesundheitspolitik, Soziales
2018, ausgewogene Ernährung, Bezahlbarkeit, DGE, Förderrichtlinie, gesundes Essen, GFAW, Lauinger, Mittagessen, Modellprojekt, Qualität, Schulessen, Thüringen, Video
weiterlesen
Unterricht in Ethik, Religion, Weltanschauung?

Unterricht in Ethik, Religion, Weltanschauung?

14. Juni 201818. Mai 2021

Am 13. Juni 2018 fand eine von der LAG Säkularisierung organisierte Diskussion über „INTEGRIEREN STATT SEPARIEREN. Ein neues Integrationsfach ‚Philosophie und Religionen‘ für alle“ in Erfurt statt. Neben den beiden […]

Aktuelles, Bildung, Rechtsextremismus
2018, am Orde, Bildung, Erfurt, Ethik, Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Fundamentalismus, Integrieren, Knoepffler, LAG Säkularisierung, Parallelgesellschaften, Philosophie, Pluralisierung, Podiumsdiskussion, Religion, Schule, Schulen, Separieren, Thüringen, Unterrichtsfach, Weltanschauung
weiterlesen
Weltanschauung im Unterricht

Weltanschauung im Unterricht

11. Juni 201818. Mai 2021

Sehr unterschiedliche philosophische, religiöse und weltanschauliche Vorstellungen prägen heute unsere Gesellschaft. Diese Pluralisierung in weltanschaulicher und religiöser Hinsicht verstärkt sich zunehmend. Der gesamtgesellschaftliche Zusammenhalt ist erkennbar gefährdet. Es muss daher […]

Aktuelles, Bildung, Rechtsextremismus
2018, am Orde, Bildung, Erfurt, Ethik, Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Fundamentalismus, Integrieren, Knoepffler, LAG Säkularisierung, Parallelgesellschaften, Philosophie, Pluralisierung, Podiumsdiskussion, Religion, Schule, Schulen, Separieren, Thüringen, Unterrichtsfach, Weltanschauung
weiterlesen
Stephanie Erben äußert sich zu jüngster Kita-Studie

Stephanie Erben äußert sich zu jüngster Kita-Studie

31. Mai 201811. Mai 2021

In dieser Woche hat die Bertelsmann-Stiftung die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, für die Haushalte mit Kindern in Kindertagesstätten befragt wurden. In den Medien fand die Auswertung ein breites Echo, beispielsweise in ZEIT, WELT und Tagesspiegel. Stephanie Erben, Landessprecherin von […]

Aktuelles, Bildung, Soziales
2018, beitragsfreies Kita-Jahr, Bertelsmann Stiftung, Entlastung, Erben, Erzieher, Erzieher*innen, Erzieherinnen, Familien, Kinder, Kinderbetreuung, Kindergarten, Kindergärten, Kindertagesstätte, Kita, Kitas, Landessprecherin, Studie, Thüringen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen