Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Ein Bündnis. Ein Wort.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Landesvorstand
    • LDK und LaPaRa
    • Landesgeschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • FLINTA* Mentoring-Programm
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Geschichte
  • Service
    • Newsletter
    • Termine
    • Presse
      • Presseservice
      • Pressemitteilungen
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
    • Weiterbildung
    • Stellenangebote
    • Grüne Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Wahlkampfhelfer*in werden

Digitalisierung

Die Digitalisierung ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft! Wir wollen die Digitalisierung konsequent vorantreiben. Dazu muss der Breitbandausbau schneller vorangehen als bisher. Der schnelle Zugang zum Internet ist von hoher Bedeutung, ob im ländlichen Raum oder in unseren Schulen. Öffentliches W-Lan wollen wir ausbauen. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, den digitalen Wandel im Sinne der Nutzer*innen gestalten. Die Daten müssen in den Händen der Nutzenden bleiben. Deshalb braucht es hohe und einheitliche Standards beim Datenschutz. Wir setzen uns daher für Open-Source-Lösungen ein. Für Thüringen sehen wir im E-Government eine große Chance, um staatliches Handeln transparent zu machen oder Behördengänge zu erleichtern. Zugang zu Informationen, insbesondere wenn diese durch öffentliche Gelder entstehen, sollen frei verfügbar gemacht werden. Wir wollen außerdem die Medienbildung von Jung bis Alt weiter ausbauen, damit sich alle im Internet gut zurechtfinden. Auch in den Schulen bringen wir die Digitalisierung voran, in dem wir Leihgeräte zur Verfügung stellen und Lehrer*innen fit machen für digitalen Unterricht.

  • Aktuelles

Recht auf schnelles Internet ist Daseinsvorsorge | Henfling: Thüringen braucht Digitalministerium

24. Juli 202425. Juli 2024

Den stagnierenden Breitbandausbau in Thüringen kommentiert Madeleine Henfling, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Dass Thüringen beim Breitbandausbau zu den Schlusslichtern gehört, ist kein Luxusproblem. Es gefährdet ernstzunehmend unsere Wettbewerbsfähigkeit […]

Digitalisierung, Pressemitteilungen
weiterlesen
Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“

Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“

3. Februar 20233. Februar 2023

Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt […]

Aktuelles, Digitalisierung
Christian Foß, Digitalisierung, ländlicher Raum, Lars Winterfeld, Luis Schäfer, Madeleine Henfling, Thüringen
weiterlesen
„WIE GEHT GRÜNE DIGITALPOLITIK?“

„WIE GEHT GRÜNE DIGITALPOLITIK?“

4. Februar 202130. Juni 2021

Zum Beantworten dieser Frage freuen wir uns auf die Tech-StartUp-Managerin und Sprecherin der LAG Digitales und Netzpolitik der Berliner Grünen, Laura Sophie Dornheim, sowie auf unsere Landtagsabgeordnete und Fraktionssprecherin für Medien, […]

Aktuelles, Digitalisierung
2021, Digital, Digitaler Feierabend, Digitalisierung, Digitalpolitik, Diskussion, Dornheim, Henfling, Homeoffice, Open Data, Open Source, Start up, Stengele
weiterlesen
Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre

Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre

14. Mai 202030. Juni 2021

Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu Prüfungen, Immatrikulation […]

Aktuelles, Bildung, Corona, Digitalisierung, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Soziales
2020, Corona, Digitalisierung, Finanzierung, Forderungen, Forderungskatalog, Forschung, Hochschule, Hygienevorschriften, Kinderbetreuung, LAG, Lehre, Mantelgesetz, Mehrbedarfe, Mehrbelastung, Pandemie, Petition, Sorgeaufgaben, Studium, Thüringen, Unterstützung, Wissenschaft
weiterlesen
Länderrat digital – (m)ein Erfahrungsbericht

Länderrat digital – (m)ein Erfahrungsbericht

7. Mai 202024. Juni 2021

Von Katharina Schmidt, Mitglied des Landesvorstands und Sprecherin der Regionalverbands Sonneberg-Hildburghausen EIigentlich wäre ich letzte Woche, am 2. Mai 2020, in Berlin gewesen, um Thüringen beim Länderrat zu vertreten. Kleine Erinnerung: […]

Aktuelles, Digitalisierung, Grünes
2020, Agena, Baerbock, Beschlüsse, Bundespartei, Debatten, Delegierte, Deutschland, Digital, Erben, Fraktionen, Gebel, Habeck, Kellner, Länderrat, Landesverbände, Parteitag, Politik, Schmidt, Thüringen
weiterlesen

Auch im Netz braucht’s gute Regeln

22. März 20197. Mai 2021

Zu den Demonstrationen „Save Your Internet“ am Samstag anlässlich der Planungen der EU-Kommission zur Einführung von Uploadfiltern und eines EU-Leistungsschutzrechtes erklärt Denis Peisker, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Pläne […]

Digitalisierung, Pressemitteilungen
2019, Demonstration, Demonstrationen, Erfurt, EU, EU-Leistungsschutzrecht, Europa, geistiges Eigentum, Internet, Jena, Meinungsfreiheit, Peisker, Pressefreiheit, Save Your Internet, Schutz, Uploadfilter, Urheber, Urheberinnen
weiterlesen
Kommunalpolitisches Papier unserer Kommunalwahl-Kandidat*innen

Kommunalpolitisches Papier unserer Kommunalwahl-Kandidat*innen

5. April 201830. Juni 2021

Am 23. März 2018, an dem unser kommunalpolitischer Aktionstag in Thüringen stattfand, haben unsere Kandidat*innen zur Kommunalwahl ein gemeinsames Thesenpapier verabschiedet, in dem sie die Schwerpunkte ihrer aktuellen und langfristigen […]

Aktuelles, Bildung, Digitalisierung, Flucht und Migration, Klima, Kommunalwahlen 2018, Landwirtschaft, Medien und Kultur, Mobilität, Soziales, Wald, Wasser
2018, bezahlbarer Wohnraum, BM-Wahlen, Bock, Freiräume, Fröhlich, Fuchs, Glyphosatverbot, Integrationskonzept, Kandidat*innen, Kitas, Kommunalwahlen, Kreyßig, LR-Wahlen, Matthey, Mehr Grün vor Ort!, OB-Wahlen, Peisker, Pfefferlein, Positionspapier, Richter, Schulen, soziale Teilhabe, Thumfart, Thüringen, Willkommenskultur, Wohlfühlen
weiterlesen
In welcher Zukunft wir leben wollen

In welcher Zukunft wir leben wollen

15. November 201730. Juni 2021

Grüne Werkstatt in Weimar. Wie soll Thüringen im Jahr 2040 aussehen? Wo wollen wir hin? Welche Themen sind für ein nachhaltiges und grünes Thüringen wichtig? Welche langfristigen Ziele stecken wir […]

Aktuelles, Digitalisierung, Klima, Landwirtschaft, Mobilität, Umwelt und Naturschutz
2017, Deffner, Dialog, Diskussion, FlussLand Jena, Grüne Werkstatt, ISOE, Sauter, Treffen, Vorträge, Weimar, Wissenschaftler*innen, Workshops, Wrobel, Zukunft, Zukunftsforscher*innen
weiterlesen
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen