Anlässlich des Equal Care Day, der jährlich* am 29. Februar stattfindet, spricht Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen über die drängende Notwendigkeit, Fürsorgeleistungen angemessen zu würdigen und strukturell […]
Familien
Egal in welchen Lebensformen, Familien sind ein essentieller Bestandteil unserer Gesellschaft. Wir machen uns für Familien stark! Familienfreundlichkeit muss ein wichtiges Ziel der Politik sein. Es braucht unter anderem genügend Kitaplätze mit bedarfsgerechten Öffnungszeiten und gerechten Elternbeiträgen, den Ausbau der Ganztagsschulen, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf. Wir setzen uns weiterhin für einen Familienpass ein, damit es gute Angebote, Ermäßigungen und Gutscheine für Freizeitaktivitäten für Familien gibt. Wir wollen Familien durch flächendeckende und frühzeitige Beratungs- und Unterstützungsangebote stärken. Lernmittel an Schulen sollen für alle Kinder kostenlos werden. Wir setzen uns auch dafür ein, die Belange von Familien in allen Bereichen des Lebens stärker zu berücksichtigen – ob bei günstigen ÖPNV-Tickets für Familien oder bei der Bereitstellung von genügend großen Wohnungen. Daher stehen wir auch für ein Familienmitwirkungsgesetz und die Einführung einer Familienbeauftragten. Den Landesfamilienrat wollen wir stärker. Die überörtliche Familienförderung sowie das Landesprogramm für solidarisches Zusammenleben wollen wir ausbauen.