Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Thüringen
  • Start
  • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Themen
    • Beschlüsse
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Grüne vor Ort
    • LDK und LaPaRa
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesgeschäftsstelle
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Wer wir sind
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Deine Spende zählt!
    • Newsletter
    • Termine

Flucht und Migration

Unser Ziel ist eine menschenrechtsorientierte Migrationspolitik. Deshalb befürworten wir Landesaufnahmeprogramme, um Menschen aus Not zu uns zu holen. Denn Flucht und Vertreibung sind traurige Realität. Die EU-Außengrenzen und das Mittelmeer dürfen nicht zur Todeslinien werden. Seenotretter*innen sollen keine Kriminalisierung ihrer Arbeit erfahren. Menschen, die hier in Thüringen ankommen, wollen wir menschenwürdig unterbringen, wenn möglich dezentral. Es braucht gute und langfristig gesicherte Angebote zur Integration, zum Spracherwerb, Hilfe bei der Arbeitsmarktintegration und gute gesundheitliche Versorgung. Der unbürokratische und großzügige behördliche Umgang mit den Ukraine-Geflüchteten hat gezeigt, was möglich ist, wenn der politische Wille da ist. Das darf aber nicht zu geflüchteten Menschen erster oder zweiter Ordnung führen. Geflüchtete haben immer wieder mit starken alltäglichen Rassismen, geringerer finanzieller Unterstützung und höheren Hürden beispielsweise bei der Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse zu kämpfen. Dabei verdienen alle Geflüchteten gleichermaßen bestmögliche Unterstützung. Das Ziel muss sein, die Großzügigkeit im behördlichen Umgang mit den Ukrainegeflüchteten auf alle Geflüchteten auszuweiten und schnelle, dezentrale Unterbringung, sofortige Arbeitserlaubnis und Bildungs- und Integrationsangebote von Anfang an für alle zu ermöglichen. Wir setzen uns für den Fortbestand des Winterabschiebestopps ein und lehnen das Konzept der sogenannten „sicheren Herkunftsstaaten“ entschieden ab. Wir setzen uns für die Modernisierung der Erstaufnahme und gegen Abschiebezentren ein. Die Unterbringungsbedingungen der Geflüchteten wollen wir weiter verbessern und dezentrale Unterbringung flächendeckend möglich machen.

  • Aktuelles
  • Religion
Thüringen weltoffen – Erklärung der Parteivorsitzenden von DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/Die Grünen

Thüringen weltoffen – Erklärung der Parteivorsitzenden von DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/Die Grünen

10. Dezember 202219. April 2023

Die Vorstände der Landesparteien der Rot-Rot-Grünen Koalition haben in einer gemeinsamen Erklärung auf die aktuellen Herausforderungen reagiert. Dazu die Vorsitzenden: Christian Schaft (DIE LINKE.Thüringen): „Statt Abschottung brauchen wir eine Debatte über […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Innenpolitik, Kommunen
weiterlesen

Thüringen weltoffen – Erklärung der Parteivorsitzenden von DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/Die Grünen

10. Dezember 202219. April 2023

Die Vorstände der Landesparteien der Rot-Rot-Grünen Koalition haben in einer gemeinsamen Erklärung auf die aktuellen Herausforderungen reagiert. Dazu die Vorsitzenden: Christian Schaft (DIE LINKE.Thüringen): „Statt Abschottung brauchen wir eine Debatte über […]

Corona, Flucht und Migration, Innenpolitik, Kommunen, Pressemitteilungen
weiterlesen
Hilfskonvoi in die Ukraine: Vom Alltag im Krieg

Hilfskonvoi in die Ukraine: Vom Alltag im Krieg

3. November 20227. November 2022

Gut 1000 Kilometer von Altenburg über Polen nach Lviv in die Ukraine – diese Strecke haben unser Landessprecher Bernhard Stengele und Torsten Grieger aus dem grünen Kreisverband Altenburg inzwischen über […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Internationales
Altenburg, Bernhard Stengele, Evangelische Lukas Stiftung, Heiko Knopf, Hilfstransport, Humanitäre Hilfe, Torsten Grieger, Ukraine
weiterlesen

Es braucht den bundesweiten Abschiebestopp in den Iran

7. Oktober 20227. Oktober 2022

Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen fordert:  „Nach dem furchtbaren Mord in Haft an der 22 jährigen Zhina „Mhasa“ Amini, werden die bewundernswerten, friedlichen Proteste von Frauen, Mädchen […]

Flucht und Migration, Internationales, Pressemitteilungen
Abschiebestopp, Abschiebung, Bernhard Stengele, Flucht, Iran, Migration, Protest
weiterlesen
„Ein Leben in Sicherheit und Frieden – das muss unser Ziel für die jesidische Gemeinschaft sein!“

„Ein Leben in Sicherheit und Frieden – das muss unser Ziel für die jesidische Gemeinschaft sein!“

3. August 202210. August 2022

„Liebe jesidischen Mitbürger und Mitbürgerinnen, das Leid das ihrem Volk widerfuhr ist so erdrückend und herzzerreißend, dass es mir schwer fällt die richtigen Worte zu finden. Jesid*innen haben im August […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Internationales
Bernhard Stengele, Gedenktag, Genozid, Jesid*innen, Jesiden, Menschenrechte, Religionsfreiheit, Völkermord
weiterlesen
Nur Gedöns? Über feministische Außenpolitik

Nur Gedöns? Über feministische Außenpolitik

25. Mai 20222. August 2023

Der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine kostet nicht nur tausenden Menschen das Leben und bringt Millionen auf die Flucht, er wirft auch alte Fragen neu auf: Ist militärische Abschreckung […]

Aktuelles, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellungspolitik, Internationales
Ann-Sophie Bohm, Anna Hauschild, Außenpolitik, Feministische Außenpolitik, Luise Amtsberg
weiterlesen
Waffenlieferungen in Kriegsgebiete: alte Gewissheiten auf dem Prüfstand

Waffenlieferungen in Kriegsgebiete: alte Gewissheiten auf dem Prüfstand

29. April 202229. April 2022

Am Donnerstag hat der Bundestag mit den Stimmen der Ampelkoalition und der CDU die Lieferung auch von schwerem Kriegsgerät in die Ukraine beschlossen. Vorausgegangen waren intensive, leidenschaftliche öffentliche Diskussionen. Auch […]

Aktuelles, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Grünes, Innenpolitik, Internationales
Europa, Krieg, Schwere Waffen, Ukraine, Waffenlieferungen
weiterlesen
Thüringer Ostermärsche 2022:  Nein zum Krieg! Ja zur Solidarität mit Geflüchteten!

Thüringer Ostermärsche 2022: Nein zum Krieg! Ja zur Solidarität mit Geflüchteten!

11. April 202213. April 2022

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine führt der Welt erneut vor Augen, dass Krieg niemals ein Mittel zur Bewältigung politischer Konflikte sein darf. Die Auseinandersetzung um Ressourcen, Einflusssphären und schlichtweg […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Gesellschaft, Innenpolitik
weiterlesen
Dein Digitaler Feierabend: „Ankommen nach der Flucht: Ukrainische Kinder in Kita und Schule“

Dein Digitaler Feierabend: „Ankommen nach der Flucht: Ukrainische Kinder in Kita und Schule“

31. März 202219. April 2023

Millionen Menschen, vor allem Kinder und Frauen, sind seit Kriegsbeginn vor nun gut einem Monat auf der Flucht. Laut einer ersten Abfrage der Kultusministerkonferenz bei den Ländern wurden bisher bereits […]

Aktuelles, Bildung, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Gesellschaft, Kinder und Jugend, Soziales
Ann-Sophie Bohm, Astrid Rothe-Beinlich, Digitaler Feierabend, Flucht, Helmut Holter, Kita, Schule, Ukraine
weiterlesen
Verein Ukrainischer Landsleute bezieht Grünes Büro in Erfurt

Verein Ukrainischer Landsleute bezieht Grünes Büro in Erfurt

29. März 20221. April 2022

Bis vor gut einem Monat war der Verein Ukrainischer Landsleute in Thüringen ein Begegnungsort, um die ukrainische Kultur in Thüringen zu pflegen und einen deutsch-ukrainischen Austausch zu fördern. Mit dem […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Grünes
Erfurt, Ukraine, Verein Ukrainischer Landsleute
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Europäische Grüne Partei
  • Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Thüringen
  • Campusgrün – Grüne Hochschulgruppen
  • DAKT – Die Andere Kommunalpolitik Thüringen e V.
  • Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Pexels Videonachweis

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN