Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Ein Bündnis. Ein Wort.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Landesvorstand
    • LDK und LaPaRa
    • Landesgeschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • FLINTA* Mentoring-Programm
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Geschichte
  • Service
    • Newsletter
    • Termine
    • Presse
      • Presseservice
      • Pressemitteilungen
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
    • Weiterbildung
    • Stellenangebote
    • Grüne Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Wahlkampfhelfer*in werden

Flucht und Migration

Unser Ziel ist eine menschenrechtsorientierte Migrationspolitik. Deshalb befürworten wir Landesaufnahmeprogramme, um Menschen aus Not zu uns zu holen. Denn Flucht und Vertreibung sind traurige Realität. Die EU-Außengrenzen und das Mittelmeer dürfen nicht zur Todeslinien werden. Seenotretter*innen sollen keine Kriminalisierung ihrer Arbeit erfahren. Menschen, die hier in Thüringen ankommen, wollen wir menschenwürdig unterbringen, wenn möglich dezentral. Es braucht gute und langfristig gesicherte Angebote zur Integration, zum Spracherwerb, Hilfe bei der Arbeitsmarktintegration und gute gesundheitliche Versorgung. Der unbürokratische und großzügige behördliche Umgang mit den Ukraine-Geflüchteten hat gezeigt, was möglich ist, wenn der politische Wille da ist. Das darf aber nicht zu geflüchteten Menschen erster oder zweiter Ordnung führen. Geflüchtete haben immer wieder mit starken alltäglichen Rassismen, geringerer finanzieller Unterstützung und höheren Hürden beispielsweise bei der Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse zu kämpfen. Dabei verdienen alle Geflüchteten gleichermaßen bestmögliche Unterstützung. Das Ziel muss sein, die Großzügigkeit im behördlichen Umgang mit den Ukrainegeflüchteten auf alle Geflüchteten auszuweiten und schnelle, dezentrale Unterbringung, sofortige Arbeitserlaubnis und Bildungs- und Integrationsangebote von Anfang an für alle zu ermöglichen. Wir setzen uns für den Fortbestand des Winterabschiebestopps ein und lehnen das Konzept der sogenannten „sicheren Herkunftsstaaten“ entschieden ab. Wir setzen uns für die Modernisierung der Erstaufnahme und gegen Abschiebezentren ein. Die Unterbringungsbedingungen der Geflüchteten wollen wir weiter verbessern und dezentrale Unterbringung flächendeckend möglich machen.

  • Aktuelles
Waffenlieferungen in Kriegsgebiete: alte Gewissheiten auf dem Prüfstand

Waffenlieferungen in Kriegsgebiete: alte Gewissheiten auf dem Prüfstand

29. April 202229. April 2022

Am Donnerstag hat der Bundestag mit den Stimmen der Ampelkoalition und der CDU die Lieferung auch von schwerem Kriegsgerät in die Ukraine beschlossen. Vorausgegangen waren intensive, leidenschaftliche öffentliche Diskussionen. Auch […]

Aktuelles, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Grünes, Innenpolitik, Internationales
Europa, Krieg, Schwere Waffen, Ukraine, Waffenlieferungen
weiterlesen
Thüringer Ostermärsche 2022:  Nein zum Krieg! Ja zur Solidarität mit Geflüchteten!

Thüringer Ostermärsche 2022: Nein zum Krieg! Ja zur Solidarität mit Geflüchteten!

11. April 202213. April 2022

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine führt der Welt erneut vor Augen, dass Krieg niemals ein Mittel zur Bewältigung politischer Konflikte sein darf. Die Auseinandersetzung um Ressourcen, Einflusssphären und schlichtweg […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Gesellschaft, Innenpolitik
weiterlesen
Dein Digitaler Feierabend: „Ankommen nach der Flucht: Ukrainische Kinder in Kita und Schule“

Dein Digitaler Feierabend: „Ankommen nach der Flucht: Ukrainische Kinder in Kita und Schule“

31. März 202219. April 2023

Millionen Menschen, vor allem Kinder und Frauen, sind seit Kriegsbeginn vor nun gut einem Monat auf der Flucht. Laut einer ersten Abfrage der Kultusministerkonferenz bei den Ländern wurden bisher bereits […]

Aktuelles, Bildung, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Gesellschaft, Kinder und Jugend, Soziales
Ann-Sophie Bohm, Astrid Rothe-Beinlich, Digitaler Feierabend, Flucht, Helmut Holter, Kita, Schule, Ukraine
weiterlesen
Verein Ukrainischer Landsleute bezieht Grünes Büro in Erfurt

Verein Ukrainischer Landsleute bezieht Grünes Büro in Erfurt

29. März 20221. April 2022

Bis vor gut einem Monat war der Verein Ukrainischer Landsleute in Thüringen ein Begegnungsort, um die ukrainische Kultur in Thüringen zu pflegen und einen deutsch-ukrainischen Austausch zu fördern. Mit dem […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Grünes
Erfurt, Ukraine, Verein Ukrainischer Landsleute
weiterlesen
Hilfskonvoi nach Lwiw

Hilfskonvoi nach Lwiw

18. März 202218. März 2022

Zum zweiten Mal fährt der grüne Thüringer Landessprecher Bernhard Stengele an diesem Wochenende einen Transporter mit Medikamenten und medizinischem Bedarf von der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg zum Sheptytsky Hospital in Lwiw. […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Internationales
Altenburg, Bernhard Stengele, Evangelische Lukas Stiftung, Hilfskonvoi, Lwiw, Sheptytsky Hospital, Ukraine
weiterlesen

Alle Menschen verdienen Hilfe und Schutz – egal welcher Hautfarbe

18. März 202218. März 2022

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Über drei Millionen Menschen haben seit Putins Angriff auf die Ukraine das […]

Flucht und Migration, Gesellschaft, Pressemitteilungen
2022, Ann-Sophie Bohm, Flucht, Internationaler Tag gegen Rassimus, Rassismus, Ukraine
weiterlesen
Zur Sache mit Dirk Adams: Kriegsgeflüchtete in Thüringen: Situation, Dynamik, Initiativen

Zur Sache mit Dirk Adams: Kriegsgeflüchtete in Thüringen: Situation, Dynamik, Initiativen

17. März 202223. März 2022

Über zwei Millionen Menschen sind bereits wegen des Krieges in der Ukraine auf der Flucht. Das ist die größte und schnellste Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Über 160.000 […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Gesellschaft, Innenpolitik
Bernhard Stengele, Dirk Adams, Geflüchtete, Krieg, Thüringen, Ukraine, Zur Sache
weiterlesen
Zur Sache mit Katrin Göring-Eckardt: Putins Krieg

Zur Sache mit Katrin Göring-Eckardt: Putins Krieg

10. März 202210. März 2022

Der furchtbare Krieg in der Ukraine wird jeden Tag schlimmer, die Situation für die Menschen im Land verschlechtert sich immer weiter. Millionen Menschen fliehen, viele von ihnen Mütter mit Kindern, […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Gesellschaft, Internationales
Bernhard Stengele, Katrin Göring-Eckardt, Krieg, Putin, Ukraine, Zur Sache
weiterlesen
Ukraine im Krieg – Україна у війні

Ukraine im Krieg – Україна у війні

2. März 202225. Juli 2023

Vor einer Woche dachten wir diesen Mittwoch eine Schalte mit Künstler*innen aus Kiew zu machen, um über ihre angespannte Lage zu reden. Dann begann am letzten Donnerstagmorgen der völkerrechtswidrige brutale […]

Aktuelles, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Internationales
Bernhard Stengele, Digitaler Feierabend, Krieg, Ukraine
weiterlesen
Soforthilfen und Spenden für die Ukraine

Soforthilfen und Spenden für die Ukraine

28. Februar 202214. März 2022

Der Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine ist auch eine humanitäre Tragödie. Viele Hilfsorganisationen haben Spendenseiten für die Menschen in der Ukraine eingerichtet. Auf dieser Seite findest du einen Überblick von Spendenaktionen […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Gesellschaft, Internationales
Humanitäre Hilfe, Krieg, Ukraine
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen