Wusstest Du, dass 60 Prozent des gesamten Stroms, den wir selbst in Thüringen produzieren, aus Erneuerbaren kommt? Etwa die Hälfte davon wird durch Wind erzeugt, rund 25 Prozent je durch […]
Klima, Energie und Wärme
Die Bekämpfung der Klimakrise hat für uns BÜNDNISGRÜNE höchste Priorität! Deshalb soll Klimaschutz in der Verfassung verankert werden. Um das 1,5 Grad Ziel zu erreichen, treiben wir die Energie- und Wärmewende voran, auch die Emissionen in Landwirtschaft, Bau und Verkehr müssen dringend sinken.
Wir kämpfen für eine Energie- und Wärmewende in Thüringen. Unser Ziel ist es spätestens im Jahr 2035 den Energiebedarf bilanziell mit 100% Erneuerbaren Energien zu decken. Deshalb wollen wir das Ausbautempo von Solar- und Windenergie deutlich erhöhen. Etwa 1% der Landesfläche wollen wir für die Windkraft zur Verfügung stellen. Durch die Beteiligung der Bürger*innen an erneuerbaren Energien und transparenten Verfahren soll sich die Akzeptanz der Energiewende steigern.
Auch bei der Wärme braucht es ein eigenes Förderprogramm, zum Beispiel für die Herstellung von Biomasse, Solarthermie und die Nutzung von industrieller Abwärme .
Um den Verkehr klimafreundlicher zu gestalten, wollen wir den Ausbau des ÖPNV schneller vorantreiben und für eine Mobilitätsgarantie überall in Thüringen sorgen. Radverkehr unterstützen wir durch Infrastruktur- und Förderprogramme, auch muss das landesweite Radwegenetz ausgebaut werden. E-Mobilität fördern wie gezielt und bauen die Ladeinfrastruktur aus.
In der Landwirtschaft setzen wir auf eine klimafreundliche, humusaufbauende Bewirtschaftung.