Perspektiven für junge Menschen in der Pandemie 10. März 202130. Juni 2021 Beschluss des Landesvorstandes vom 9. März 2021 Die Corona-Pandemie hält uns alle inzwischen schon ein Jahr in ihrem Bann. Viele Gruppen von besonders Betroffenen haben in dieser Zeit einige öffentliche… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202111. Mai 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… „Gute Bildung in Corona-Zeiten?!“ 25. Februar 202130. Juni 2021 Die Corona-Pandemie hat das Thema Bildung besonders in den Fokus der öffentlichen Debatte gerückt. Notbetreuung, Distanzlernen, Homeschooling, Schulcloud, fehlende digitale Endgeräte, kein Netz, überforderte Eltern im Spagat zwischen Beruf und… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Familienarbeit vs. Ehrenamt“ 19. Februar 202130. Juni 2021 Beruf, Familie, Homeschooling wie lässt sich das mit ehrenamtlichem Engagement unter einen Hut bringen? BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Dezember 2020 ein richtungsweisendes Statut für eine vielfältige Partei verabschiedet.… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… Jeder Tag zählt! 28. Januar 202122. Juni 2021 Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19 zeigt: Wir sind noch mitten in der zweiten Welle.… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202111. Mai 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… „Gute Bildung in Corona-Zeiten?!“ 25. Februar 202130. Juni 2021 Die Corona-Pandemie hat das Thema Bildung besonders in den Fokus der öffentlichen Debatte gerückt. Notbetreuung, Distanzlernen, Homeschooling, Schulcloud, fehlende digitale Endgeräte, kein Netz, überforderte Eltern im Spagat zwischen Beruf und… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Familienarbeit vs. Ehrenamt“ 19. Februar 202130. Juni 2021 Beruf, Familie, Homeschooling wie lässt sich das mit ehrenamtlichem Engagement unter einen Hut bringen? BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Dezember 2020 ein richtungsweisendes Statut für eine vielfältige Partei verabschiedet.… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… Jeder Tag zählt! 28. Januar 202122. Juni 2021 Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19 zeigt: Wir sind noch mitten in der zweiten Welle.… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202111. Mai 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… „Gute Bildung in Corona-Zeiten?!“ 25. Februar 202130. Juni 2021 Die Corona-Pandemie hat das Thema Bildung besonders in den Fokus der öffentlichen Debatte gerückt. Notbetreuung, Distanzlernen, Homeschooling, Schulcloud, fehlende digitale Endgeräte, kein Netz, überforderte Eltern im Spagat zwischen Beruf und… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Familienarbeit vs. Ehrenamt“ 19. Februar 202130. Juni 2021 Beruf, Familie, Homeschooling wie lässt sich das mit ehrenamtlichem Engagement unter einen Hut bringen? BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Dezember 2020 ein richtungsweisendes Statut für eine vielfältige Partei verabschiedet.… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… Jeder Tag zählt! 28. Januar 202122. Juni 2021 Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19 zeigt: Wir sind noch mitten in der zweiten Welle.… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… „Gute Bildung in Corona-Zeiten?!“ 25. Februar 202130. Juni 2021 Die Corona-Pandemie hat das Thema Bildung besonders in den Fokus der öffentlichen Debatte gerückt. Notbetreuung, Distanzlernen, Homeschooling, Schulcloud, fehlende digitale Endgeräte, kein Netz, überforderte Eltern im Spagat zwischen Beruf und… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Familienarbeit vs. Ehrenamt“ 19. Februar 202130. Juni 2021 Beruf, Familie, Homeschooling wie lässt sich das mit ehrenamtlichem Engagement unter einen Hut bringen? BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Dezember 2020 ein richtungsweisendes Statut für eine vielfältige Partei verabschiedet.… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… Jeder Tag zählt! 28. Januar 202122. Juni 2021 Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19 zeigt: Wir sind noch mitten in der zweiten Welle.… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Gute Bildung in Corona-Zeiten?!“ 25. Februar 202130. Juni 2021 Die Corona-Pandemie hat das Thema Bildung besonders in den Fokus der öffentlichen Debatte gerückt. Notbetreuung, Distanzlernen, Homeschooling, Schulcloud, fehlende digitale Endgeräte, kein Netz, überforderte Eltern im Spagat zwischen Beruf und… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Familienarbeit vs. Ehrenamt“ 19. Februar 202130. Juni 2021 Beruf, Familie, Homeschooling wie lässt sich das mit ehrenamtlichem Engagement unter einen Hut bringen? BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Dezember 2020 ein richtungsweisendes Statut für eine vielfältige Partei verabschiedet.… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… Jeder Tag zählt! 28. Januar 202122. Juni 2021 Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19 zeigt: Wir sind noch mitten in der zweiten Welle.… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Familienarbeit vs. Ehrenamt“ 19. Februar 202130. Juni 2021 Beruf, Familie, Homeschooling wie lässt sich das mit ehrenamtlichem Engagement unter einen Hut bringen? BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Dezember 2020 ein richtungsweisendes Statut für eine vielfältige Partei verabschiedet.… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… Jeder Tag zählt! 28. Januar 202122. Juni 2021 Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19 zeigt: Wir sind noch mitten in der zweiten Welle.… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Familienarbeit vs. Ehrenamt“ 19. Februar 202130. Juni 2021 Beruf, Familie, Homeschooling wie lässt sich das mit ehrenamtlichem Engagement unter einen Hut bringen? BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Dezember 2020 ein richtungsweisendes Statut für eine vielfältige Partei verabschiedet.… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… Jeder Tag zählt! 28. Januar 202122. Juni 2021 Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19 zeigt: Wir sind noch mitten in der zweiten Welle.… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… Jeder Tag zählt! 28. Januar 202122. Juni 2021 Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19 zeigt: Wir sind noch mitten in der zweiten Welle.… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Jeder Tag zählt! 28. Januar 202122. Juni 2021 Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19 zeigt: Wir sind noch mitten in der zweiten Welle.… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch…
Landesregierung muss Perspektive für Ostern und darüber hinaus bieten 9. März 202110. Juni 2021 Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen… FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
FINT* Vernetzungstreffen „Corona & FINT*“ 26. Februar 20218. Juni 2021 Frauen(kampf)tagsspezial mit Ricarda Lang Am 7. März findet das nächste FINT* Vernetzungstreffen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landesverbandes Thüringen zum Thema „Corona & FINT*“ statt Beim FINT* Vernetzungstreffen wollen wir mit euch… Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Impfpriorisierung ändern 21. Februar 20216. Mai 2021 Zur Öffnung der Grundschulen und zur Intervention des Gesundheitsministeriums über eine Allgemeinverfügung erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bernhard Stengele: „Der Umgang von Bildungs- und Gesundheitsministerium mit Eltern, Lehrer*innen… „Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Wie weiter?“ 29. Januar 202130. Juni 2021 Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter… „Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
„Pandemien und ihre Folgen“ 15. Januar 202130. Juni 2021 Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch…