„Auf ein Wort vor Ort“ in Eisenach 18. November 202218. November 2022 Bürgergeld, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine – viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden […]
Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur […]
„Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202219. April 2023 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem […]
Jetzt ist die Chance, ehrgeizig anzupacken! 11. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 16. November 2022 „Hol Dir die Sonne ins Portemonnaie!“ „Weil dein und mein Leben Tag an ihr hängt, ist die Sonne.“ So lautet ein […]
BVerfG erklärt Windkraft-Tabu im Thüringer Waldgesetz für nichtig – klimaresilienter Waldumbau und Windkraft gehen Hand in Hand 10. November 202211. November 2022 Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thüringer Waldgesetz erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes war erwartbar. Dass absolute Windkrafttabu, dass die CDU […]
„Für mich war der Mauerfall wichtiger als die Wiedervereinigung“ 9. November 202210. November 2022 Prof. Dr. Reinhard Schramm, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, im Interview mit Landessprecher Bernhard Stengele Lieber Herr Schramm, am 9. November gedenken wir zweier Ereignisse – zum einen der Pogromnacht […]
Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes […]
„Solange wir hingucken, gibt es Hoffnung!“ 7. November 202222. November 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 9. November 2022„Iran – Der Anfang einer Revolution?“ Seit etwa zwei Monaten taucht der Name der jungen Kurdin Jîna Mahsa Amini in den Schlagzeilen […]
Vorfahrt für energetische Sanierung ist notwendig, sowohl bei landeseigenen Liegenschaften wie auch im Wohnbereich 6. November 20227. November 2022 Die Forderung von Ministerin Karawanskij nach mehr Geld im Gebäudedämmungsbereich für öffentliche Liegenschaften ist richtig und wichtig. Aber sie muss mit einer Kommunikations- und Wissensoffensive verbunden werden. Hierzu erklärt der […]
Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat […]