Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Ein Bündnis. Ein Wort.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Landesvorstand
    • LDK und LaPaRa
    • Landesgeschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • FLINTA* Mentoring-Programm
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Geschichte
  • Service
    • Newsletter
    • Termine
    • Presse
      • Presseservice
      • Pressemitteilungen
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
    • Weiterbildung
    • Stellenangebote
    • Grüne Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Wahlkampfhelfer*in werden

Gesundheitspolitik

Eine gute Gesundheitspolitik ist eine wichtige Aufgabe im Freistaat. Wir arbeiten für eine verlässliche Finanzierung der Krankenhäuser und für eine stabile und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, insbesondere im ländlichen Raum. Die aktuelle Situation in der Pflege ist im Zusammenspiel mit dem demographischen Wandel unhaltbar – wir setzen uns daher für bessere Arbeitsbedingungen und bessere Löhne für Pflegeberufe ein. Zudem unterstützen wir den Ausbau der Reha-Kliniken sowie der Gesundheitsversorgungszentren, also vieler verschiedener medizinischer und therapeutischer Angebote unter einem Dach, damit gute medizinische Versorgung möglichst wohnortnah zur Verfügung steht – auch im ländlichen Raum. Wir nehmen auch die Präventionsangebote in den Fokus. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen braucht es dringend eine bessere Versorgung. Insbesondere in den ländlichen Regionen braucht es zudem mehr Hebammen und Geburtshäuser und eine gesicherte Anzahl an Geburtsstationen. Um Pflegende Angehörige zu entlasten, wollen wir flächendeckende, unbürokratische Unterstützungs- und Beratungsangebote etablieren.

  • Aktuelles

„Hebammen stärken, Geburtshilfe sichern“

22. Juli 202127. August 2021

Am vergangenen Dienstag, den 20. Juli 2021, fand in Hildburghausen in der Mittagszeit die Aktion: „Hebammen stärken, Geburtshilfe sichern“ statt. Mit dieser Aktion sollte auf die Unterversorgung im ländlichen Raum […]

Frauen und Gleichstellungspolitik, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Pressemitteilungen, Soziales
2021, Aktion, Arbeitsbelastung, Bohm, Familien, Fraktionsvorsitzende, Geburtshäuser, Geburtshilfe, Geburtsstationen, Gesundheitswesen, Göring-Eckardt, Hebammen, Hildburghausen, Landessprecherin, ländlicher Raum, Schließungen, Schwangere, Thüringen, Versorgung
weiterlesen
„Hebammen stärken – Geburtshilfe sichern!“

„Hebammen stärken – Geburtshilfe sichern!“

16. Juli 202116. Juli 2021

Hebammen sind für die gute Versorgung und Begleitung von Familien essenziell! Doch in Thüringen gibt es immer weniger, mancherorts sind fast keine freien Hebammen mehr zu finden. Gerade im ländlichen […]

Aktuelles, Frauen und Gleichstellungspolitik, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Soziales
2021, Arbeitsbelastung, Bohm, Familien, Gebärende, Geburtshilfe, Geburtsstationen, Gesundheitswesen, Göring-Eckardt, Hebammen, Hildburghausen, ländlicher Raum, Schließungen, Sonneberg, Thüringen, Versorgung
weiterlesen

Hebammen und Schwangere endlich besser unterstützen

17. Mai 202119. April 2023

Bohm und Pfefferlein: Thüringer Geburtshilfe-Gipfel überfällig! Am 12. Mai fand der digitale Feierabend von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Thüringen zum Thema „Hebammen am Limit – Was hilft der Geburtshilfe?“ statt. Zahlreiche Hebammen, grüne Mitglieder, […]

Familien, Frauen und Gleichstellungspolitik, Gesundheitspolitik, Hebammen, Pressemitteilungen, Soziales
2021, Arbeitsbedingungen, Bohm, Digitaler Feierabend, Familie, Forderung, Geburt, Geburtshäuser, Geburtshilfe, Gipfel, Hebammen, ländlicher Raum, Pfefferlein, Schwangere, Thüringen
weiterlesen
Hebammen am Limit – Was hilft der Geburtshilfe?

Hebammen am Limit – Was hilft der Geburtshilfe?

6. Mai 202119. April 2023

Zum Internationalen Hebammentag 2021 erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Für Schwangere und Gebärende ist eine gute Versorgung und Begleitung essentiell. Hebammen spielen dabei eine überaus wichtige Rolle – als Vertraute, als […]

Aktuelles, Frauen und Gleichstellungspolitik, Gesundheitspolitik, Hebammen, Soziales
2021, Bohm, Digitaler Feierabend, Diskussion, Gebärende, Geburtshilfe, Hebammen, IGES, ländlicher Raum, Pfefferlein, Schwangere, Schwangerschaft, Thüringen, Versorgung, Wanierke
weiterlesen
„Perspektiven für junge Menschen in der Pandemie“

„Perspektiven für junge Menschen in der Pandemie“

25. März 202119. April 2023

Corona bestimmt seit mittlerweile über einem Jahr das Leben in Deutschland. Doch während viele von der Pandemie besonders hart betroffene Gruppen öffentliche und politische Aufmerksamkeit erhalten haben, wurde und wird […]

Aktuelles, Ausbildung, Bildung, Corona, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Soziales
2021, Altenburg, Berufseinstieg, Corona, Digitaler Feierabend, East Side, Entwicklung, Freiräume, GEW, Heuer, Jobst, Junge GEW, junge Menschen, Kontaktbeschränkungen, Kontakte, Notroff, Pandemie, Perspektive, Perspektiven, psychische Probleme, Seifert, soziale Kontakte, Stadtmenschen, Starke, Studium, Thüringen, Vereinsamung
weiterlesen

Perspektiven für junge Menschen in der Pandemie schaffen

13. März 202119. April 2023

Grüne fordern Zulassung von festen Gruppen an Schulen und Universitäten Die Pandemie ist für alle eine Belastung. Vor allem die Herausforderungen für junge Menschen haben bisher zu wenig Beachtung in […]

Ausbildung, Bildung, Corona, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Pressemitteilungen, Soziales
2021, BAföG, Beratung, Bildungsgerechtigkeit, Bohm, Corona, Corona-Semester, Forderung, Gruppen, Heuer, Hochschulen, Jugendliche, junge Menschen, Kontaktbeschränkungen, Landessprecherin, Pandemie, Perspektiven, psychische Probleme, Psychologie, psychosoziale Beratung, psychosozialer Dienst, Psychotherapie, Schule, Schulen, Student*innen, Universitäten
weiterlesen
Perspektiven für junge Menschen in der Pandemie

Perspektiven für junge Menschen in der Pandemie

10. März 202130. Juni 2021

Beschluss des Landesvorstandes vom 9. März 2021 Die Corona-Pandemie hält uns alle inzwischen schon ein Jahr in ihrem Bann. Viele Gruppen von besonders Betroffenen haben in dieser Zeit einige öffentliche […]

Aktuelles, Bildung, Corona, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Soziales
2021, BAföG, Beratung, Bildungsgerechtigkeit, Bohm, Corona, Corona-Semester, Forderung, Gruppen, Heuer, Hochschulen, Jugendliche, junge Menschen, Kontaktbeschränkungen, Landessprecherin, Pandemie, Perspektiven, psychische Probleme, psychosoziale Beratung, psychosozialer Dienst, Psychotherapie, Schule, Schulen, Student*innen, Universitäten
weiterlesen
„Wie weiter?“

„Wie weiter?“

29. Januar 202130. Juni 2021

Wege aus der Pandemie. Nach der interessanten Diskussion mit Prof. Dr. Karl-Heinz Leven und Dr. Janosch Dahmen in unserem Digitalen Feierabend am 20. Januar, möchten wir am 3. Februar unter […]

Aktuelles, Corona, Gesellschaft, Gesundheitspolitik
2021, Betsch, Corona, Corona-Beirat, Digitaler Feierabend, Diskussion, Forschung, Gesundheit, Gesundheitskommunikation, Göring-Eckardt, Impfen, Pandemie, Perspektive, Plan, Politik, Wissenschaft
weiterlesen
Jeder Tag zählt!

Jeder Tag zählt!

28. Januar 202122. Juni 2021

Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19 zeigt: Wir sind noch mitten in der zweiten Welle. […]

Aktuelles, Corona, Gesundheitspolitik
2021, Akzeptanz, Apotheken, Corona, Gesundheit, Gesundheitssystem, Hausärz*innen, Impfaufklärung, Impfen, Kliniken, Krankenhäuser, Krankheitslast, LAG Gesundheit und Soziales, Lützkendorf, Pandemie, Pfefferlein, Schnellteststrategie, SORMAS, Testen, Testzentren, Thüringen
weiterlesen
„Pandemien und ihre Folgen“

„Pandemien und ihre Folgen“

15. Januar 202130. Juni 2021

Nach wie vor ist geboten, Abstand zu halten. Das fällt nicht immer leicht – deshalb lasst uns zumindest digital enger zusammenrücken. Bereits seit Anfang November sitzen wir wöchentlich mit euch […]

Aktuelles, Corona, Gesundheitspolitik
2021, Corona, Dahmen, Digitaler Feierabend, Diskussion, Gesellschaft, Gesundheitsausschuss, Hollenstein, Kunst, Leopoldina, Leven, live painting, Medizin, Medizinhistoriker, Oberarzt, Pandemie, Performance, Pest, Spanische Grippe, Stengele, Thüringen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen