Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Ein Bündnis. Ein Wort.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Landesvorstand
    • LDK und LaPaRa
    • Landesgeschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • FLINTA* Mentoring-Programm
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Geschichte
  • Service
    • Newsletter
    • Termine
    • Presse
      • Presseservice
      • Pressemitteilungen
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
    • Weiterbildung
    • Stellenangebote
    • Grüne Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Wahlkampfhelfer*in werden

Kinder und Jugend

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft und verdienen daher besondere Aufmerksamkeit und Schutz. Wir setzen uns für eine auskömmliche Finanzierung der Jugendförderung ein. Kinder- und Jugendschutz braucht gute Rahmenbedingungen. Präventions- und Beratungsangebote müssen im ganzen Land verfügbar sein. Die Bemühungen zum Schutz vor Gewalt müssen intensiviert werden und durchgängige Präventionsketten eingeführt werden. Die erzieherische Jugendhilfe wollen wir stärken, Fachkräfte besser bezahlen. Frühförderung und frühe Hilfen wollen wir ausbauen und besser verzahnen sowie Hilfsangebote für Eltern stärken. Es ist uns ein Herzensanliegen, die Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Deshalb setzen wir uns für kommunale Jugendparlamente und mehr politische Beteiligung von Kinder und Jugendlichen ein. Das Wahlalter wollen wir auf 14 Jahre absenken, damit junge Menschen ihre Zukunft mitgestalten können. Und nicht zuletzt: Kinderrechte gehören die Landesverfassung!

  • Aktuelles

INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit

19. September 202219. April 2023

Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von […]

Kinder und Jugend, Pressemitteilungen, Soziales
Ann-Sophie Bohm, Beitragsfreies Jahr, INSA, INSA-Umfrage, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kita, Personalmangel, Umfrage
weiterlesen
Grünes Kinderfest zum Weltkindertag

Grünes Kinderfest zum Weltkindertag

8. September 202219. April 2023

Der Weltkindertag – in Thüringen ein Feiertag – soll auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen und ihre individuellen Anliegen und Be­dürf­nis­se in den Mittelpunkt stellen. Wir von BÜNDNIS […]

Aktuelles, Familien, Kinder und Jugend
Kinderfest, Kindertag, Nordhausen, Thüringen, Weltkindertag
weiterlesen

Familie raus aus der Krise! Kinderbetreuung sichern und an Randzeiten ausbauen

13. Mai 202219. April 2023

Anlässlich des am kommenden Sonntag anstehenden „Tag der Familie“ erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien müssen raus aus dem Krisenmodus! Schon vor Corona war für viele […]

Kinder und Jugend, Pressemitteilungen
Ann-Sophie Bohm, Familien, Kinder, Kinderbetreuung, Kita, Tag der Familie
weiterlesen

Kindergärten krisenfest machen: Qualität muss vor Beitragsfreiheit gehen

8. April 202219. April 2023

Zur aktuellen akuten Personalnot in vielen Thüringer Kindergärten erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Allein durch die zu niedrigen Betreuungsschlüssel herrscht bereits Personalmangel in unseren Kindergärten – […]

Kinder und Jugend, Pressemitteilungen, Soziales
Ann-Sophie Bohm, Beitragsfreiheit, Fachkräfte, Kindergärten, Soziales
weiterlesen
Dein Digitaler Feierabend: „Ankommen nach der Flucht: Ukrainische Kinder in Kita und Schule“

Dein Digitaler Feierabend: „Ankommen nach der Flucht: Ukrainische Kinder in Kita und Schule“

31. März 202219. April 2023

Millionen Menschen, vor allem Kinder und Frauen, sind seit Kriegsbeginn vor nun gut einem Monat auf der Flucht. Laut einer ersten Abfrage der Kultusministerkonferenz bei den Ländern wurden bisher bereits […]

Aktuelles, Bildung, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Gesellschaft, Kinder und Jugend, Soziales
Ann-Sophie Bohm, Astrid Rothe-Beinlich, Digitaler Feierabend, Flucht, Helmut Holter, Kita, Schule, Ukraine
weiterlesen
Grüner Spendenaufruf zum Tag der Kinderhospizarbeit

Grüner Spendenaufruf zum Tag der Kinderhospizarbeit

10. Februar 202219. April 2023

Mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von einer tödlichen Krankheit betroffen. Jedes Jahr erhalten über 6.500 Familien in Deutschland die schwere und alles verändernde Diagnose, dass ihr […]

Aktuelles, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Kinder und Jugend
Ann-Sophie Bohm, Bernhard Stengele, Kinderhospiz, Tag der Kinderhospizarbeit
weiterlesen
Mythos Chancengleichheit – Wie geht gerechte Förderung für alle Kinder?

Mythos Chancengleichheit – Wie geht gerechte Förderung für alle Kinder?

5. Januar 202219. Juli 2023

Rückblick vom Digitalen Feierabend am 5. Januar 2022: „Mythos Chancengleichheit – Wie geht gerechte Förderung für alle Kinder?“ Jedes Kind hat das Recht auf adäquate Förderung seiner Entwicklung. Gerade im […]

Aktuelles, Bildung, Gesellschaft, Kinder und Jugend, Soziales
Ann-Sophie Bohm, Chancengleichheit, frühkindliche Bildung, Frühkindliche Förderung, Kinder
weiterlesen

Kinder und Familien gehören ins Zentrum der Politik

17. September 202119. April 2023

Grünes Autor*innenpapier zum Thema „Familien unterstützen, Eltern entlasten“ veröffentlicht. Am heutigen Freitag, den 17. September 2021, haben Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephan Ostermann, Grünen-Bundestags-Listen- und Direktkandidat im Wahlkreis Gotha-Ilm-Kreis, ein […]

Bundestagswahl 2021, Familien, Gesellschaft, Kinder und Jugend, Pressemitteilungen, Soziales
2021, Autor*innenpapier, Betreuungsangebote, Bildung, Bohm, Bundestagswahl, Corona, Eltern, Familie, Familienpapier, Familienpolitik, Gesellschaft, Gotha, Ilm-Kreis, Kandidat, Kinder, Landessprecherin, Ostermann, Papier, Rahmenbedingungen, Thüringen, Unterstützung, Wohnraum
weiterlesen
Mitmachaktion „Kinder in die Mitte der Politik“

Mitmachaktion „Kinder in die Mitte der Politik“

31. Mai 202119. April 2023

Kinder waren mitunter Hauptleidtragende der Pandemie. Beim Corona-Krisenmanagement wurden sie nicht ausreichend beachtet. Grundsätzlich gilt, Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern haben eigene Bedürfnisse und verdienen Schutz und Aufmerksamkeit. Unsere […]

Aktuelles, Corona, Kinder und Jugend, Soziales
2021, Aufmerksamkeit, Bohm, Corona-Krisenmanagement, Familienerholung, Familienpolitik, Kinder, Kindertag, Kita, Landessprecherin, Politik, Schule, Schutz, Sommer
weiterlesen

Kinder endlich in die Mitte der Politik rücken

31. Mai 202119. April 2023

Familienerholung für den Sommer ermöglichen! Anlässlich des Internationalen Kindertages am 1. Juni erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Thüringen: „Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sie haben eigene Bedürfnisse […]

Corona, Kinder und Jugend, Pressemitteilungen, Soziales
2021, Aufmerksamkeit, Bohm, Corona-Krisenmanagement, Familienerholung, Kinder, Kindertag, Kita, Landessprecherin, Politik, Schule, Schutz, Sommer
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen