„Auf ein Wort vor Ort“ in Eisenach 18. November 202218. November 2022 Bürgergeld, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine – viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… „Solange wir hingucken, gibt es Hoffnung!“ 7. November 202222. November 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 9. November 2022„Iran Der Anfang einer Revolution?“ Seit etwa zwei Monaten taucht der Name der jungen Kurdin Jîna Mahsa Amini in den Schlagzeilen… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Verurteilung des neuerlichen schändlichen Angriffs auf die Gedenkstätte Buchenwald 28. Oktober 20224. November 2022 Nach erneuten Angriffen auf die Gedenkstätte Buchenwald durch großflächige Hakenkreuze und andere NS-Schmierereien kommentiert die Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm dies wie folgt: „Es ist erschütternd, dass… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… „In Deutschland findet derzeit keine Verkehrswende statt“ 12. Oktober 202219. Januar 2023 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 12. Oktober 2022 „Das 9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende?“ Beinahe fünf Monate ist der Beschluss für die Einführung des 9-Euro-Tickets jetzt her. Was damals… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und sicherer machen 27. September 202227. September 2022 Zum internationalen Safe Abortion Day am Mittwoch, dem 28.09.2022, erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „In diesem Jahr konnten wir mit der Abschaffung des Paragraphen 219a des… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… „Solange wir hingucken, gibt es Hoffnung!“ 7. November 202222. November 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 9. November 2022„Iran Der Anfang einer Revolution?“ Seit etwa zwei Monaten taucht der Name der jungen Kurdin Jîna Mahsa Amini in den Schlagzeilen… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Verurteilung des neuerlichen schändlichen Angriffs auf die Gedenkstätte Buchenwald 28. Oktober 20224. November 2022 Nach erneuten Angriffen auf die Gedenkstätte Buchenwald durch großflächige Hakenkreuze und andere NS-Schmierereien kommentiert die Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm dies wie folgt: „Es ist erschütternd, dass… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… „In Deutschland findet derzeit keine Verkehrswende statt“ 12. Oktober 202219. Januar 2023 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 12. Oktober 2022 „Das 9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende?“ Beinahe fünf Monate ist der Beschluss für die Einführung des 9-Euro-Tickets jetzt her. Was damals… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und sicherer machen 27. September 202227. September 2022 Zum internationalen Safe Abortion Day am Mittwoch, dem 28.09.2022, erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „In diesem Jahr konnten wir mit der Abschaffung des Paragraphen 219a des… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
„Solange wir hingucken, gibt es Hoffnung!“ 7. November 202222. November 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 9. November 2022„Iran Der Anfang einer Revolution?“ Seit etwa zwei Monaten taucht der Name der jungen Kurdin Jîna Mahsa Amini in den Schlagzeilen… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Verurteilung des neuerlichen schändlichen Angriffs auf die Gedenkstätte Buchenwald 28. Oktober 20224. November 2022 Nach erneuten Angriffen auf die Gedenkstätte Buchenwald durch großflächige Hakenkreuze und andere NS-Schmierereien kommentiert die Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm dies wie folgt: „Es ist erschütternd, dass… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… „In Deutschland findet derzeit keine Verkehrswende statt“ 12. Oktober 202219. Januar 2023 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 12. Oktober 2022 „Das 9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende?“ Beinahe fünf Monate ist der Beschluss für die Einführung des 9-Euro-Tickets jetzt her. Was damals… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und sicherer machen 27. September 202227. September 2022 Zum internationalen Safe Abortion Day am Mittwoch, dem 28.09.2022, erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „In diesem Jahr konnten wir mit der Abschaffung des Paragraphen 219a des… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Verurteilung des neuerlichen schändlichen Angriffs auf die Gedenkstätte Buchenwald 28. Oktober 20224. November 2022 Nach erneuten Angriffen auf die Gedenkstätte Buchenwald durch großflächige Hakenkreuze und andere NS-Schmierereien kommentiert die Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm dies wie folgt: „Es ist erschütternd, dass… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… „In Deutschland findet derzeit keine Verkehrswende statt“ 12. Oktober 202219. Januar 2023 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 12. Oktober 2022 „Das 9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende?“ Beinahe fünf Monate ist der Beschluss für die Einführung des 9-Euro-Tickets jetzt her. Was damals… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und sicherer machen 27. September 202227. September 2022 Zum internationalen Safe Abortion Day am Mittwoch, dem 28.09.2022, erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „In diesem Jahr konnten wir mit der Abschaffung des Paragraphen 219a des… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Verurteilung des neuerlichen schändlichen Angriffs auf die Gedenkstätte Buchenwald 28. Oktober 20224. November 2022 Nach erneuten Angriffen auf die Gedenkstätte Buchenwald durch großflächige Hakenkreuze und andere NS-Schmierereien kommentiert die Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm dies wie folgt: „Es ist erschütternd, dass… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… „In Deutschland findet derzeit keine Verkehrswende statt“ 12. Oktober 202219. Januar 2023 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 12. Oktober 2022 „Das 9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende?“ Beinahe fünf Monate ist der Beschluss für die Einführung des 9-Euro-Tickets jetzt her. Was damals… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und sicherer machen 27. September 202227. September 2022 Zum internationalen Safe Abortion Day am Mittwoch, dem 28.09.2022, erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „In diesem Jahr konnten wir mit der Abschaffung des Paragraphen 219a des… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… „In Deutschland findet derzeit keine Verkehrswende statt“ 12. Oktober 202219. Januar 2023 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 12. Oktober 2022 „Das 9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende?“ Beinahe fünf Monate ist der Beschluss für die Einführung des 9-Euro-Tickets jetzt her. Was damals… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und sicherer machen 27. September 202227. September 2022 Zum internationalen Safe Abortion Day am Mittwoch, dem 28.09.2022, erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „In diesem Jahr konnten wir mit der Abschaffung des Paragraphen 219a des… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
„In Deutschland findet derzeit keine Verkehrswende statt“ 12. Oktober 202219. Januar 2023 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 12. Oktober 2022 „Das 9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende?“ Beinahe fünf Monate ist der Beschluss für die Einführung des 9-Euro-Tickets jetzt her. Was damals… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und sicherer machen 27. September 202227. September 2022 Zum internationalen Safe Abortion Day am Mittwoch, dem 28.09.2022, erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „In diesem Jahr konnten wir mit der Abschaffung des Paragraphen 219a des… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und sicherer machen 27. September 202227. September 2022 Zum internationalen Safe Abortion Day am Mittwoch, dem 28.09.2022, erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „In diesem Jahr konnten wir mit der Abschaffung des Paragraphen 219a des… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und sicherer machen 27. September 202227. September 2022 Zum internationalen Safe Abortion Day am Mittwoch, dem 28.09.2022, erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „In diesem Jahr konnten wir mit der Abschaffung des Paragraphen 219a des… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von…
Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung! Geburtsstationen im ländlichen Raum müssen erhalten bleiben 8. November 202219. April 2023 Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes… Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau,… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 19. September 202219. April 2023 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von…