Heizen im Wandel: Wie schaffen wir die Wärmewende? 5. Mai 202323. Mai 2023 Derzeit wird viel darüber diskutiert, wie unsere Häuser und Wohnungen in Zukunft klimaschonend beheizt werden können. Und das ist auch dringend nötig, denn fossile Energieträger wie z.B. Gas werden immer… Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Atomausstieg bereitet Weg für Zeitalter günstiger und sicherer erneuerbarer Energien 13. April 202313. April 2023 Am Samstag gehen die letzten drei verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, zum Ausstieg aus der Atomenergie: „Atomenergie bedeutet ein enormes Sicherheitsrisiko… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet 30. März 202319. April 2023 Gewerkschaften sind wichtig wie nie: Beim Kampf gegen sinkenden Reallöhne und gegen rechte Hetze, beim Einsatz für die sozial-ökologische Transformation und bessere Arbeitsbedingungen sind Gewerkschaften wichtige Akteur*innen. Da auch uns… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… Politischer Aschermittwoch in Eisenach 10. Februar 202316. Februar 2023 Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach laden recht herzlich zur traditionellen politischen Aschermittwochsveranstaltung ein. Am Mittwoch, den 22. Februar 2023, um 19 Uhr (Einlass… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Unsere Landessprecher*innen sind „Auf ein Wort vor Ort“ in Mühlhausen 11. Januar 202311. Januar 2023 Fachkräfteeinwanderung, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Atomausstieg bereitet Weg für Zeitalter günstiger und sicherer erneuerbarer Energien 13. April 202313. April 2023 Am Samstag gehen die letzten drei verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, zum Ausstieg aus der Atomenergie: „Atomenergie bedeutet ein enormes Sicherheitsrisiko… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet 30. März 202319. April 2023 Gewerkschaften sind wichtig wie nie: Beim Kampf gegen sinkenden Reallöhne und gegen rechte Hetze, beim Einsatz für die sozial-ökologische Transformation und bessere Arbeitsbedingungen sind Gewerkschaften wichtige Akteur*innen. Da auch uns… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… Politischer Aschermittwoch in Eisenach 10. Februar 202316. Februar 2023 Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach laden recht herzlich zur traditionellen politischen Aschermittwochsveranstaltung ein. Am Mittwoch, den 22. Februar 2023, um 19 Uhr (Einlass… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Unsere Landessprecher*innen sind „Auf ein Wort vor Ort“ in Mühlhausen 11. Januar 202311. Januar 2023 Fachkräfteeinwanderung, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Atomausstieg bereitet Weg für Zeitalter günstiger und sicherer erneuerbarer Energien 13. April 202313. April 2023 Am Samstag gehen die letzten drei verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, zum Ausstieg aus der Atomenergie: „Atomenergie bedeutet ein enormes Sicherheitsrisiko… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet 30. März 202319. April 2023 Gewerkschaften sind wichtig wie nie: Beim Kampf gegen sinkenden Reallöhne und gegen rechte Hetze, beim Einsatz für die sozial-ökologische Transformation und bessere Arbeitsbedingungen sind Gewerkschaften wichtige Akteur*innen. Da auch uns… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… Politischer Aschermittwoch in Eisenach 10. Februar 202316. Februar 2023 Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach laden recht herzlich zur traditionellen politischen Aschermittwochsveranstaltung ein. Am Mittwoch, den 22. Februar 2023, um 19 Uhr (Einlass… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Unsere Landessprecher*innen sind „Auf ein Wort vor Ort“ in Mühlhausen 11. Januar 202311. Januar 2023 Fachkräfteeinwanderung, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet 30. März 202319. April 2023 Gewerkschaften sind wichtig wie nie: Beim Kampf gegen sinkenden Reallöhne und gegen rechte Hetze, beim Einsatz für die sozial-ökologische Transformation und bessere Arbeitsbedingungen sind Gewerkschaften wichtige Akteur*innen. Da auch uns… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… Politischer Aschermittwoch in Eisenach 10. Februar 202316. Februar 2023 Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach laden recht herzlich zur traditionellen politischen Aschermittwochsveranstaltung ein. Am Mittwoch, den 22. Februar 2023, um 19 Uhr (Einlass… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Unsere Landessprecher*innen sind „Auf ein Wort vor Ort“ in Mühlhausen 11. Januar 202311. Januar 2023 Fachkräfteeinwanderung, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet 30. März 202319. April 2023 Gewerkschaften sind wichtig wie nie: Beim Kampf gegen sinkenden Reallöhne und gegen rechte Hetze, beim Einsatz für die sozial-ökologische Transformation und bessere Arbeitsbedingungen sind Gewerkschaften wichtige Akteur*innen. Da auch uns… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… Politischer Aschermittwoch in Eisenach 10. Februar 202316. Februar 2023 Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach laden recht herzlich zur traditionellen politischen Aschermittwochsveranstaltung ein. Am Mittwoch, den 22. Februar 2023, um 19 Uhr (Einlass… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Unsere Landessprecher*innen sind „Auf ein Wort vor Ort“ in Mühlhausen 11. Januar 202311. Januar 2023 Fachkräfteeinwanderung, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… Politischer Aschermittwoch in Eisenach 10. Februar 202316. Februar 2023 Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach laden recht herzlich zur traditionellen politischen Aschermittwochsveranstaltung ein. Am Mittwoch, den 22. Februar 2023, um 19 Uhr (Einlass… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Unsere Landessprecher*innen sind „Auf ein Wort vor Ort“ in Mühlhausen 11. Januar 202311. Januar 2023 Fachkräfteeinwanderung, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Politischer Aschermittwoch in Eisenach 10. Februar 202316. Februar 2023 Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und der Regionalverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach laden recht herzlich zur traditionellen politischen Aschermittwochsveranstaltung ein. Am Mittwoch, den 22. Februar 2023, um 19 Uhr (Einlass… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Unsere Landessprecher*innen sind „Auf ein Wort vor Ort“ in Mühlhausen 11. Januar 202311. Januar 2023 Fachkräfteeinwanderung, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
„Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Unsere Landessprecher*innen sind „Auf ein Wort vor Ort“ in Mühlhausen 11. Januar 202311. Januar 2023 Fachkräfteeinwanderung, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Unsere Landessprecher*innen sind „Auf ein Wort vor Ort“ in Mühlhausen 11. Januar 202311. Januar 2023 Fachkräfteeinwanderung, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war…
Familien stärken heißt Gesellschaft stärken | Kritik aus der Wirtschaft an Freistellung nach Geburt ist unverantwortlich 14. April 202319. April 2023 Die geplante Einführung einer zweiwöchigen Freistellung von Partner*innen nach der Geburt durch das Familienstartzeitgesetz kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Alles,… Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne 31. März 202313. April 2023 Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,… Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität 30. März 202318. April 2023 Rückblick auf die digitale Informationsveranstaltung vom 4. April 2023: „Die Heiz-Debatte: Mythos und Realität“ „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer… „Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
„Wir geben unheimlich viel Geld für ein System aus, das nur mittelmäßig funktioniert.“ 25. Januar 20233. Februar 2023 Rückblick vom digitalen Feierabend am 25. Januar 2023: „Kindermedizin am Limit?“ Vor Weihnachten überhäuften sich die Schlagzeilen wegen überlasteter Kinderintensivstationen. Wie es dazu kommen konnte, wie die Lage in Thüringen… Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Bedauern und Dankbarkeit zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Abschied von Umweltministerin Anja Siegesmund erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele: „Wir bedauern den Abschied von Anja Siegesmund sehr. Anja war…