Landwirtschaftsminister verrät die Interessen der Thüringer Landwirtschaft 18. März 20217. Mai 2021 Durch seine Unterschrift unter das gemeinsam mit der CDU-Agrarlobby verfasste Papier sorgt Multiminister Hoff für den Abfluss von Millionen Euro EU-Gelder aus Thüringen in Richtung Westen. Dazu erklärt BÜNDNIS 90/DIE… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Bodenreform, DDR, Wende: Warum Landwirtschaft im Osten so anders ist. 1. März 202130. Juni 2021 Im neue Veranstaltungsformat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen, den Grünen Hofgesprächen, wollen wir uns am 5. März um 19 Uhr einer grundlegenden Frage stellen: Warum sind die landwirtschaftlichen Strukturen Ostdeutschlands (mit Fokus auf Mitteldeutschland)… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Kastenstand hat keine Perspektive mehr 2. Juli 20207. Mai 2021 Der Kompromiss zur Tierschutznutztierhalteverordnung. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde auf Bundes- und Landesebene um die die Novelle der sogenannten Tierschutznutztierhalteverordnung gerungen und gestritten. Am Ende mehrerer Verhandlungsrunden liegt… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Tierschutz erhöhen, Abhängigkeit verringern 25. Juni 20207. Mai 2021 Grüne fordern mehr dezentrale Schlachtstätten Anlässlich der ersten nachgewiesenen Corona-Infektion im Schlachthof Weißenfels fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen erneut mehr dezentrale sowie mobile Schlachtstätten. Dazu erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher der… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Landwirtschaft: Mehr Respekt für die Arbeit – kein Verständnis für AfD-Trecker 23. Oktober 20198. Mai 2021 Zur gestrigen Demonstration der Landwirtinnen und Landwirte auch in Thüringen und zum Versuch der AfD, diese zu kapern, erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir haben Verständnis… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Bodenreform, DDR, Wende: Warum Landwirtschaft im Osten so anders ist. 1. März 202130. Juni 2021 Im neue Veranstaltungsformat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen, den Grünen Hofgesprächen, wollen wir uns am 5. März um 19 Uhr einer grundlegenden Frage stellen: Warum sind die landwirtschaftlichen Strukturen Ostdeutschlands (mit Fokus auf Mitteldeutschland)… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Kastenstand hat keine Perspektive mehr 2. Juli 20207. Mai 2021 Der Kompromiss zur Tierschutznutztierhalteverordnung. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde auf Bundes- und Landesebene um die die Novelle der sogenannten Tierschutznutztierhalteverordnung gerungen und gestritten. Am Ende mehrerer Verhandlungsrunden liegt… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Tierschutz erhöhen, Abhängigkeit verringern 25. Juni 20207. Mai 2021 Grüne fordern mehr dezentrale Schlachtstätten Anlässlich der ersten nachgewiesenen Corona-Infektion im Schlachthof Weißenfels fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen erneut mehr dezentrale sowie mobile Schlachtstätten. Dazu erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher der… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Landwirtschaft: Mehr Respekt für die Arbeit – kein Verständnis für AfD-Trecker 23. Oktober 20198. Mai 2021 Zur gestrigen Demonstration der Landwirtinnen und Landwirte auch in Thüringen und zum Versuch der AfD, diese zu kapern, erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir haben Verständnis… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Bodenreform, DDR, Wende: Warum Landwirtschaft im Osten so anders ist. 1. März 202130. Juni 2021 Im neue Veranstaltungsformat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen, den Grünen Hofgesprächen, wollen wir uns am 5. März um 19 Uhr einer grundlegenden Frage stellen: Warum sind die landwirtschaftlichen Strukturen Ostdeutschlands (mit Fokus auf Mitteldeutschland)… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Kastenstand hat keine Perspektive mehr 2. Juli 20207. Mai 2021 Der Kompromiss zur Tierschutznutztierhalteverordnung. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde auf Bundes- und Landesebene um die die Novelle der sogenannten Tierschutznutztierhalteverordnung gerungen und gestritten. Am Ende mehrerer Verhandlungsrunden liegt… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Tierschutz erhöhen, Abhängigkeit verringern 25. Juni 20207. Mai 2021 Grüne fordern mehr dezentrale Schlachtstätten Anlässlich der ersten nachgewiesenen Corona-Infektion im Schlachthof Weißenfels fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen erneut mehr dezentrale sowie mobile Schlachtstätten. Dazu erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher der… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Landwirtschaft: Mehr Respekt für die Arbeit – kein Verständnis für AfD-Trecker 23. Oktober 20198. Mai 2021 Zur gestrigen Demonstration der Landwirtinnen und Landwirte auch in Thüringen und zum Versuch der AfD, diese zu kapern, erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir haben Verständnis… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Kastenstand hat keine Perspektive mehr 2. Juli 20207. Mai 2021 Der Kompromiss zur Tierschutznutztierhalteverordnung. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde auf Bundes- und Landesebene um die die Novelle der sogenannten Tierschutznutztierhalteverordnung gerungen und gestritten. Am Ende mehrerer Verhandlungsrunden liegt… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Tierschutz erhöhen, Abhängigkeit verringern 25. Juni 20207. Mai 2021 Grüne fordern mehr dezentrale Schlachtstätten Anlässlich der ersten nachgewiesenen Corona-Infektion im Schlachthof Weißenfels fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen erneut mehr dezentrale sowie mobile Schlachtstätten. Dazu erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher der… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Landwirtschaft: Mehr Respekt für die Arbeit – kein Verständnis für AfD-Trecker 23. Oktober 20198. Mai 2021 Zur gestrigen Demonstration der Landwirtinnen und Landwirte auch in Thüringen und zum Versuch der AfD, diese zu kapern, erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir haben Verständnis… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Kastenstand hat keine Perspektive mehr 2. Juli 20207. Mai 2021 Der Kompromiss zur Tierschutznutztierhalteverordnung. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde auf Bundes- und Landesebene um die die Novelle der sogenannten Tierschutznutztierhalteverordnung gerungen und gestritten. Am Ende mehrerer Verhandlungsrunden liegt… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Tierschutz erhöhen, Abhängigkeit verringern 25. Juni 20207. Mai 2021 Grüne fordern mehr dezentrale Schlachtstätten Anlässlich der ersten nachgewiesenen Corona-Infektion im Schlachthof Weißenfels fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen erneut mehr dezentrale sowie mobile Schlachtstätten. Dazu erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher der… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Landwirtschaft: Mehr Respekt für die Arbeit – kein Verständnis für AfD-Trecker 23. Oktober 20198. Mai 2021 Zur gestrigen Demonstration der Landwirtinnen und Landwirte auch in Thüringen und zum Versuch der AfD, diese zu kapern, erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir haben Verständnis… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Tierschutz erhöhen, Abhängigkeit verringern 25. Juni 20207. Mai 2021 Grüne fordern mehr dezentrale Schlachtstätten Anlässlich der ersten nachgewiesenen Corona-Infektion im Schlachthof Weißenfels fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen erneut mehr dezentrale sowie mobile Schlachtstätten. Dazu erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher der… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Landwirtschaft: Mehr Respekt für die Arbeit – kein Verständnis für AfD-Trecker 23. Oktober 20198. Mai 2021 Zur gestrigen Demonstration der Landwirtinnen und Landwirte auch in Thüringen und zum Versuch der AfD, diese zu kapern, erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir haben Verständnis… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Tierschutz erhöhen, Abhängigkeit verringern 25. Juni 20207. Mai 2021 Grüne fordern mehr dezentrale Schlachtstätten Anlässlich der ersten nachgewiesenen Corona-Infektion im Schlachthof Weißenfels fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen erneut mehr dezentrale sowie mobile Schlachtstätten. Dazu erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher der… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Landwirtschaft: Mehr Respekt für die Arbeit – kein Verständnis für AfD-Trecker 23. Oktober 20198. Mai 2021 Zur gestrigen Demonstration der Landwirtinnen und Landwirte auch in Thüringen und zum Versuch der AfD, diese zu kapern, erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir haben Verständnis… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Landwirtschaft: Mehr Respekt für die Arbeit – kein Verständnis für AfD-Trecker 23. Oktober 20198. Mai 2021 Zur gestrigen Demonstration der Landwirtinnen und Landwirte auch in Thüringen und zum Versuch der AfD, diese zu kapern, erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir haben Verständnis… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Landwirtschaft: Mehr Respekt für die Arbeit – kein Verständnis für AfD-Trecker 23. Oktober 20198. Mai 2021 Zur gestrigen Demonstration der Landwirtinnen und Landwirte auch in Thüringen und zum Versuch der AfD, diese zu kapern, erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir haben Verständnis… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer…
Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Thüringen braucht ein Agrarstrukturgesetz 6. August 20207. Mai 2021 Zum Verkauf der Agrargesellschaft ADIB durch den früheren Präsidenten des Thüringer Bauernverbands, Klaus Kliem, an eine private Stiftung des Aldi-Erben Theo Albrecht jr. erklärt Bernhard Stengele, Landesprecher von BÜNDNIS 90/DIE… Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Der Kastenstand in Deutschland hat keine Zukunft mehr 2. Juli 202030. Juni 2021 Das lange, manchmal quälende Ringen um die Tierschutznutztierhalteverordnung hat sich gelohnt. Gerade in den letzten Wochen ging es nochmal hoch her. Und auch wenn Thüringen als Bundesland nicht direkt an… Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Albert Schweitzer und der Weltbauerntag 29. Mai 20207. Mai 2021 Anlässlich des Albert-Schweitzer-Tages am 1. Juni erklärt Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Albert Schweitzer hat bereits in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts erkannt, dass der Mensch… Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer… zurück 1 2 3 4 vor
Siegesmund: Freiwilligkeit und kleine Schritte bei Tierwohl und Insektenschutz reichen nicht! 4. September 20197. Mai 2021 Zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Insektenschutz- und Tierwohl-Programm erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Mit einem freiwilligen Tierwohl-Label für Fleisch springt Bundesagrarministerin Klöckner noch immer…